Mira Stare ist promovierte Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Innsbruck und Pfarrkuratorin.
Rund 80 überaus interessierte Frauen konnte Dechant Abt Reinhold Dessl begrüßen: Seelsorgerinnen Wortgottesfeier-Leitende, Lektorinnen, Kirchenmusik-Verantwortliche bis hin zu Mesnerinnen und den Kommunionspenderinnen.
In der Liturgie geht es um das „Eintauchen in Christus“, sich also mit Christi Leben und Botschaft vertraut zu machen, betonte Michael Zugmann. Der Leiter der Abteilung Liturgie und Kirchenmusik in der Diözese Linz ist Bibeltheologe.
Die verschiedenen liturgischen Dienste sollen helfen, „Gottes Wort als tröstendes und aufrichtendes Wort aufzuschließen“, betonte er. Zugmann führte auch in das Matthäus-Evangelium ein, aus dem im neuen Kirchenjahr – zum größten Teil – die Evangelien entnommen werden.

Mira Stare ist promovierte Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Innsbruck und Pfarrkuratorin.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>