Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.
Dazu probiert sie neue Formate wie Online-Andachten an den Adventwochenenden aus. Gemeinsam wird über das Meetingprogramm Teams eine halbe Stunde gebetet, gesungen und gefeiert. Beim ersten Mal waren über 70 Leute aller Altersgruppen dabei.„Es ist schön, dass ich dabei den Leuten wieder ohne Maske ins Gesicht schauen kann, es ist eine große Verbundenheit beim gemeinsamen Feiern spürbar“, erzählt Ela Klein.
Bewährtes aus dem ersten Lockdown funktioniere zudem weiterhin gut – in Jugend- und Jungschargruppen wird online gespielt und geplaudert. Um den schlechten Nachrichten der Coronapandemie etwas entgegenzusetzen, wurde im Dekanat Wels-Land ein Adventkalender der guten Gedanken ins Leben gerufen. Alle die mitmachen sind dazu eingeladen, an einem zugelosten Tag im Advent eine positive, schöne, gute Nachricht – egal ob Foto, Video, Lied oder Text – in eine eigens eingerichtete Adventkalendergruppe zu senden. Ebenfalls ein Lichtblick soll der Adventspaziergang sein. Mit einer eigenen App kann man sich dabei auf einen Stationenweg machen. Der Weg ist bis Weihnachten in der Pfarre Wallern verfügbar. Auch einige andere Pfarren in der Region wollen diesem Beispiel folgen.

Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>