Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.
Diesmal war es nicht der Altar im prächtigen Chorraum des Stiftes St. Florian, an dem der Propst Johann Holzinger den Gottesdienst leitete - auch nicht der Altar in einer der Stiftspfarren, in denen er oft „aushilft“. Am bescheidenen Tisch in freier Natur wurde hier gefeiert. Und dahinter, wie ein Hochaltar, ein Scheiterstoß. Ein Scheiterstoß als Hochaltar? Er birgt die gespeicherte Energie, die in Jahrzehnten aus den Kräften von Natur und Sonne gesammelt wurde. In kommenden Wintern wird er Wärme spenden. Rund 40 Mitfeiernde, die anlässlich der Wallfahrt der Katholischen Männerbewegung der Pfarre Gutau auf den Hainberg gekommen waren, feierten die Messe an diesem „Energiespeicher“ mit. Der Hainberg ist einer der Gutauer Berge, die seit 25 Jahren regelmäßig als Ort für die Bergmesse gewählt werden.

Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>