Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Im Rahmen der Feier wurde P. Friedrich Bechina FSO (Geistliche Familie „Das Werk“), langjähriger Untersekretär der vatikanischen Bildungskongregation, zum Ehrensenator der Katholischen Privat-Universität der Diözese Linz (KU Linz) ernannt.
P. Friedrich Bechina hat als Vertreter des Heiligen Stuhls die Initiative der KU Linz, neben der Fakultät für Theologie die Fachbereiche Philosophie und Kunstwissenschaft als eigenständige geisteswissenschaftliche Fakultät zu etablieren, mit großem Interesse begleitet und entschieden unterstützt. Bechina erwarb sich in der römischen Kurie den Ruf als profilierter Experte für internationale Hochschulpolitik und prägte das Wirken des Heiligen Stuhls in diesem Bereich nachhaltig mit.
In seiner Dankrede sprach Bechina von seiner zwei Jahrzehnte währenden „Liebesgeschichte“ mit der KU Linz, deren „innovative Kapazität“ er immer wieder kennenlernen durfte. Der Mut der Universität, sich zu entwickeln und neu zu erfinden, und der Mut der Diözese, ihr dafür Raum und Mittel zu geben, könne ein Vorbild sein, betonte Bechina. Er hob auch die wertschätzenden menschliche Begegnungen hervor, die zu Freundschaften geführt haben und dankte dafür.
Bürgermeister Klaus Luger und Landeshauptmann Thomas Stelzer wiesen in ihren Ansprachen auf die Wirksamkeit der KU Linz hin: Vor allem in einer von Technologie und Wirtschaft geprägten Gesellschaft seien andere Perspektiven und kritisches Denken wichtig. Als „geisteswissenschaftliches Kompetenzzentrum“ bringe sich die KU Linz in vielen Kontexten produktiv in den Diskurs ein und wirke engagiert an Projekten und Initiativen in Stadt und Land mit.
Zum Bild
Bischof Manfred Scheuer, Großkanzler der KU Linz (links), und der Rektor der KU Linz, Christoph Niemand (rechts) mit dem neu ernannten Ehrensenator P. Friedrich Bechina FSO: Der aus Wien stammende Priester (geboren 1966) schied im September 2022 nach 21 Jahren aus dem Dienst der römischen Kurie. Er beabsichtigt, auch künftig im Hochschulsektor oder in der kirchlichen Bildungspolitik tätig zu sein.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>