Mira Stare ist promovierte Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät Innsbruck und Pfarrkuratorin.
Im Linzer Mariendom gibt es unterschiedliche geistliche und meditative Angebote zu verschiedenen Zeiten. Nun haben ein Arbeitskreis um Bischofsvikar Johann Hintermaier und Vertreter:innen der Dompfarre den spirituellen „Dienstagabend“ im Dom geschaffen.
Eine Reihe von geistlichen Veranstaltungen wurden auf diesen Wochentag gelegt, sodass es verlässlich jeden Dienstag um 19.30 Uhr ein Angebot gibt.
Eröffnet wird das Dienstagabend-Format am 6. Juni mit der „Abendmeditation“. Diese gestaltet Alois Mayer bereits seit 24 Jahren. Sie wird künftig vierzehntäglich stattfinden.
Am 13. Juni hat das neue – monatliche – Format „Musik & Wort“ Premiere, das mit (Instrumental-)Musik unterschiedlicher Genres und Literatur den Rahmen bietet, „in die Tiefe“ zu gehen.
Am 20. Juni ist wieder „Abendmeditation“, bei der Günther Gessert den Weg in den Dom durch einen besonderen Klang begleiten wird.
Am 27. Juni wird zur „Anbetung“ (zweimonatlich) geladen, am 4. Juli zur„Abendmeditation“ und am 11. Juli zum „Taizé-Gebet“ (zweimonatlich). Dann ist Sommerpause, unterbrochen durch eine Vigil am 15. August.
Mira Stare ist promovierte Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät Innsbruck und Pfarrkuratorin.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>