Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • KIRCHE_
  • KIRCHE_OÖ

Inhalt:
St. Peter und Paul

Die Priesterjubilare 2022

Kirche OÖ

Der 29.  Juni – das Hochfest der Apostel Petrus und Paulus – ist das traditionelle Datum für Priesterweihen. An diesem Tag feiern eine Reihe von Diözesan- und Ordenspriestern ihr Weihejubiläum. 
 

Ausgabe: 25/2022
21.06.2022
Die Weihejubilare erinnern sich an ihre Priesterweihe.
Die Weihejubilare erinnern sich an ihre Priesterweihe.
© Spaziani,Stefano / Action Press / picturedesk.com

Bischof Manfred Scheuer begeht mit den Priesterjubilaren des heurigen Jahres deren  Weihetag mit einem Festgottesdienst am 29. Juni 2022 um 10 Uhr im Mariendom.

 

65-jähriges Weihejubiläum

 

Am 29. Juni 1957 wurden zu Priestern geweiht:

 

Oberstudienrat KonsR Mag. Dr. Thomas Eppacher, Professor in Ruhe, Pfarrer emeritus, wohnhaft in Waldburg. 
Hofrat Msgr. Mag. Dr. Josef Honeder, Professor und Direktor in Ruhe, wohnhaft in Linz.
KonsR Jan Pulchny, Pfarrmoderator in Pollham.

 

60-jähriges Weihejubiläum

 

Am 29. Juni 1962 empfingen die Priesterweihe:


Oberstudienrat KonsR Mag. Dr. Kurt Andlinger, Professor in Ruhe, wohnhaft in Linz.
KonsR P. Berthold Brandl OFMCap vom Orden der Kapuziner, Krankenhausseelsorger in Ruhe, wohnhaft in Ried im Innkreis.
KonsR P. Alfred Ertle OSFS, Oblate des hl. Franz von Sales, Pfarrer emeritus, wohnhaft in Ried im Innkreis.
KonsR Alois Kainberger, Pfarrer emeritus, wohnhaft in Gmunden .
KonsR Alois Leopoldseder, Pfarrer emeritus, wohnhaft in Bad Mühllacken, Feldkirchen an der Donau.
Otto Mahler, Pfarrer emeritus, wohnhaft in Tumeltsham.
KonsR Josef Mascherbauer, Pfarrer emeritus, wohnhaft in Neukirchen bei Altmünster.
Msgr. Hermann Pachinger, Pfarrer emeritus, wohnhaft in Gaspoltshofen.
KonsR Dr. Johann Ruhsam, Pfarrer emeritus, Kurat in Perg.

 

55-jähriges Weihejubiläum

 

Am 29. Juni 1967 wurden zu Priestern geweiht:


KonsR P. Burkhard Berger OSB, Benediktiner von Kremsmünster, Pfarrer emeritus.
KonsR Ernst Bräuer, Rektor in Ruhe, wohnhaft in Neuhofen an der Krems.    
P. Winfried Egler CMM vom Orden der Mariannhiller Missionare, Seelsorger in Ruhe, wohnhaft im Missionshaus Riedegg.
Msgr. Edmund Kagerer, Missionar in Brasilien.
KonsR Johann Schefthaler, Pfarrer emeritus, wohnhaft in Kelheim/Bayern.
GR Hubert Schmidbauer, Pfarrer emeritus, wohnhaft in Weyregg am Attersee.
Msgr. Karl Wögerer, Pfarrprovisor in Waldhausen.

 

„Goldenes“ 50-jähriges Weihejubiläum

 

Am 29 Juni 1972 empfingen die Priesterweihe:


KonsR Ivan Michael Cirko, Pfarrer emeritus, wohnhaft in St. Gilgen.
Hofrat KonsR Dr. P. Martin Spernbauer OCist, Zisterzienser von Schlierbach, Pfarradministrator in Wartberg an der Krems.
Kommerzialrat KonsR Mag. P. Alfred Strigl OCist, Zisterzienser von Schlierbach, Kurat im Dekanat Steyrtal.
P. Karl Maderner OFM vom Orden der Franziskaner, Seelsorger in Pupping (wurde am 26. Juni 1972 zum Priester geweiht).

 

40-jähriges Weihejubiläum

Am 29. Juni 1982 wurde zum Priestern geweiht: 

 

KonsR Mag. Nikola Prskalo, Pfarrer in der Stadtpfarre Steyr, Pfarrprovisor von Steyr-Christkindl, Steyr-Münichholz und Kleinraming und Pfarrmoderator von Garsten. 

 

„Silbernes“ 25-jähriges Weihejubiläum

 

Am 28. Juni 1997 empfingen die Priesterweihe:


GR Dr. Andreas Altrichter, Pfarrmoderator in Hörsching und Professor am Gymnasium der Kreuzschwestern in Linz. 
KonsR Mag. Josef Gratzer, Pfarrer emeritus, Kurat im Dekanat Bad Ischl. 
WOAR KonsR Josef Maier, Pfarrer emeritus, Kurat im Dekanat Mattighofen.
GR Mag. Johann Resch, Pfarrer in Bad Zell, Pfarrmoderator von Hagenberg und Wartberg ob der Aist und Dechant des Dekanates Unterweißenbach.
Lic. theol. Franz Wöckinger, Pfarrer in St. Georgen an der Gusen.
GR Mag. Franz Zeiger, Pfarrer in Linz-St. Peter und Pfarrprovisor von Linz-Heiligste Dreifaltigkeit.


In dieser Auflistung finden sich jene Priesterjubilare, die um den 29. Juni die Weihe empfingen und ihr entsprechendes Jubiläum begehen; das gesamte Jahr hindurch werden die Jubilare auf der Seite 30, der Personen- und Dankseite der KirchenZeitung der Diözese Linz vermerkt.

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Jägerstätter-Biografin Erna Putz in der Marienkapelle.

Marienkapelle als Mahnmal

04.11.2025   -  
Rund 50 Personen gedachten am 25. Oktober in der Pfarrkirche Linz St. Theresia der Befreiung des...
Übergabe des ORF-Friedenslichts am Flughafen Wien-Schwechat an  Friedenslichtkind Florian Mitter, Landeshauptmann Thomas Stelzer und ORF-Landesdirektor Klaus Obereder.

„Kein Weihnachten ohne das Friedenslicht“

04.11.2025   -  
Aufgrund der politischen Lage war eine Reise ins Heilige Land nicht möglich. Der 11-jährige...
Organist Herbert Saminger.

Seit 60 Jahren an der Orgel

04.11.2025   -  
Im Rahmen des Erntedankfestes der Pfarre Weißenkirchen im Attergau wurde OSR-Konsulent Herbert...

Kinder: Mitmachen statt schweigen im Gottesdienst

04.11.2025   -  
Mit neuen Ideen und Aktionen soll die Kirche für die Jüngsten ein Ort zum Mitgestalten und...
Pilgernd unterwegs.

Segen für Attersee

04.11.2025   -  
Mit 1. Oktober wurden die Pfarrgemeinden des Dekanates Schörfling zur neuen „Pfarre Attersee“...
Schleißheimer Seelsorgeteam.

Neu in Schleißheim

04.11.2025   -  
In der Pfarrgemeinde Schleißheim wurde am 19. Oktober das Patrozinium zu Ehren des heiligen...
80 Kinder des Kindergartens in Buchkirchen feierten das Jubiläum mit.

Lesen, lachen, Jubiläum feiern

04.11.2025   -  
Die Bücherei Buchkirchen feierte im Oktober ihr 25-jähriges Bestehen. Den Auftakt bildete ein...

Pilger aus Glas

04.11.2025   -  
Der Pfarrgemeinderat Dietach gestaltete zum Jubiläumsjahr „Pilger der Hoffnung“ ein bleibendes...

Wie plural wird die Kirche sein? - Interview mit Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger

04.11.2025   -  
Wie wird die katholische Kirche der Zukunft aussehen? Dieser Frage widmet sich am6. November eine...
Begegnung auf dem Petersplatz.

LH Stelzer traf Leo XIV.

28.10.2025   -  
Als erster von Österreichs Landeshauptleuten traf Thomas Stelzer vergangene Woche am Rande der...
Gebet der Religionen in Traun.

Interreligiöse Feier in Traun

28.10.2025   -  
Die katholische Pfarrgemeinde Traun und die islamische Glaubensgemeinschaft ALIF Traun haben vor...
Maximilian Strasser (li.) bei der Fatimafeier.

Marienfeier in Schardenberg

28.10.2025   -  
Im herbstlich gefärbten Fronwald bei Schardenberg wurde der letzte Fatimatag dieses Jahres gefeiert.
Eine Kinderschar vor dem neu errichteten, bunten Friedensdenkmal.

Dankbares Erinnern in Pabneukirchen

28.10.2025   -  
Pfarre und Gemeinde Pabneukirchen haben am 25. und 26. Oktober ein beeindruckendes Friedensfest...
Dem Gottesdienst standen der Administrator der Evangelischen Pfarrgemeinde ­Mattighofen, Pfarrer Wilfried ­Fussenegger aus Bürmoos, und Stiftspropst Leon ­Sireisky vor.

Gemeinsam feiern in Mattighofen

28.10.2025   -  
Am 18. Oktober fand in der Stiftskirche Mattighofen ein ökumenischer Gottesdienst statt, der...
Die Pfarren haben einen stillen, einfühlsamen Weg gestaltet, der die Themen Trauer und Trost miteinander verbindet.

Trauer zulassen, Hoffnung entdecken

28.10.2025   -  
Um einen Raum für altersgerechte Auseinandersetzung mit den Themen Tod, Abschied und Hoffnung zu...
Tanzeinlage von Schülerinnen der BAfEP beim Festakt.

Don Bosco Schulen Vöcklabruck: Schule als Lern- und Lebensort

28.10.2025   -  
Die Don Bosco Schulen Vöcklabruck feierten am 21. Oktober ihr 50-jähriges Bestehen.

SONNTAG 09. November
32. SONNTAG IM JAHRESKREIS
1. Lesung: Ezéchie 47, 1–2.8–9.12
2. Lesung: 1 Korínther 3,9c–11.16–17
Evangelium: Johannes 2,13–22
Dietmar Steinmair
Die lebendigen Heiligtümer
Wort zum Evangelium_

Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.

Bibeltexte & Kommentar

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Rohrbach

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Altheim-Aspach

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Altenfelden

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Windischgarsten

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Grein

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Gaspoltshofen

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Linz-Süd

BLOG TURMEREMITIN

Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen