Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Im Dialog mit Experten geht die Katholische Männerbewegung der Frage nach, wie aktuell der heilige Josef, der Patron der Kirche, für das Leben der Männer heute ist. Themen dabei sind unter anderem die Bedeutung religiöser Erziehung, die Verbindung Josefs mit der Arbeiterschaft, seine Beziehung zu Maria und die Frage, wie man Vaterschaft leben kann, ohne biologischer Vater zu sein. Start der Online-Reihe ist am Josefitag, dem 19. März 2021. In jeweils dreiwöchigem Abstand (immer am Mittwochabend, von 19.30 bis ca. 20.15 Uhr) folgen dann vier weitere Impulse. Die Impulse sollen zum Austausch anregen und können gerne auch einzeln „besucht“ werden. Für jeden Themenabend wird jeweils ein Experte als Impulsgeber beigezogen. Das Onlineseminar wird über die Plattform „ZOOM“ angeboten. Der erste Abend steht unter dem Thema „Josef – Biblischer Begleiter der KMB“. Impulsgeber ist Bernhard Steiner, KMB-Diözesanobmann. Es geht Steiner um eine allgemeine Annäherung und Würdigung Josefs, dieser großen Gestalt des Glaubens.
Anmeldung unter: kmb.dioezese-linz.at
Siehe auch:
Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>