Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • Bewusst Leben
      • Gut zu wissen
      • Rezepte
      • KirchenZeitung für Kinder
    • Gesellschaft & Soziales
      • Autismus
    • Menschen & Meinungen
      • Texte von Leser/innen
    • Kunst & Kultur
      • alt & kostbar
      • Blog Turmeremitin 268
      • Bücher, Filme, Musik
    • Serien
      • Rom entdecken
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Kirche Österreich
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • LeserInnen-Reise
    • Solipreis
  • Vorteilskarte
    • Vorteile
    • Bestellung
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
    • Verlautbarung
  • Service
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Sunday, 29. May 2022
    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    • A: Schriftgröße: normal
    • A: Schriftgröße: groß
    • A: Schriftgröße: sehr groß
    • A: Standardfarben
    • A: Gelb auf Schwarz
    • A: Schwarz auf Gelb
    • A: Weiss auf Blau
    • A: Blau auf Weiss
    webClub | ePaper
    Login
    • » Passwort vergessen
    • » Registrieren für den webClub
    • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
    Startseite
    Hauptmenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
        • Gut zu wissen
        • Rezepte
        • KirchenZeitung für Kinder
      • Gesellschaft & Soziales
        • Autismus
      • Menschen & Meinungen
        • Texte von Leser/innen
      • Kunst & Kultur
        • alt & kostbar
        • Blog Turmeremitin 268
        • Bücher, Filme, Musik
      • Serien
        • Rom entdecken
    • Kirche
      • Kirche OÖ
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles
      • Verlautbarung

    Hauptmenü anzeigen
    KirchenZeitung:
    • Kirche
    • Kirche OÖ

    Inhalt:
    Pfarre Eberstalzell

    Caritas Osthilfe Eberstalzell

    Kirche OÖ

    Wenige Tage nach dem beginn des Ukraine-Kriegs hat die Caritas Osthilfe Eberstalzell begonnen, für einen Hilfstransport zu sammeln.

    Ausgabe: 19/2022
    10.05.2022

    Bis 25. März 2022 konnten nicht bloß einer, sondern drei Transporte durchgeführt werden. 


    Aufgrund ihrer jahrzehntelangen Erfahrung gelang es der Caritas Osthilfe Eberstalzell, ihre Hilfsgüter ganz nahe an die Brennpunkte der Kämpfe zu bringen, wo die Bevölkerung besonders leidet. Besonders freut die Osthilfe Eberstalzell, dass die Firmgruppe von Maria Mittermair über 120 Kartons Kleidung für die Ukraine verpackt hat.

     

    Derzeit wird ein Hilfstransport für Mitte Mai vorbereitet (Lebensmittelkonserven, Babynahrung, Windeln). 


    Warenannahme ist jeden Freitag von 8 bis 11 Uhr, Eberstalzell, Hauptstraße 18, gegenüber dem Pfarrerstadl.

    zurück
    weitere Artikel zum Themenbereich
    Die fleißigen Läufer- und Geher/innen

    Josefilauf in der Pfarre Wels-St. Josef

    24.05.2022
    Als Höhepunkt des Pastoralprojekts „Pfarre bewegt“ von Margot Brucker fand zum Patrozinium der...

    OÖ. Goldhaubengemeinschaft wandert und spendet

    24.05.2022
    Bereits Ende April erwanderten 160 Goldhaubenfrauen ein Teilstück des Benediktwegs von Bad Hall...
    Reinhard Niederkrottenthaler (von rechts) und Kurt Rumplmayr vom Vorstand des OÖ Benediktwegs danken Goldhauben-Bezirks­obfrau von Linz Land Anna Baumgartner und Landesobfrau Martina Pühringer für die großzügige Unterstützung.

    20 Kubikmeter Ukrainehilfe

    24.05.2022
    Knapp 20 Kubikmeter Lebensmittel und Hygieneartikel wurden in der Karwoche in zahlreichen Pfarren...

    Professjubiläum

    24.05.2022
    Kürzlich feierten sechs Barmherzige Schwestern in Linz ihre Professjubiläen.

    Kirche ist jung - und feiert es

    24.05.2022
    Vor 25 Jahren wurde das Projekt „Jugendhaus Schacherhof“ in Seitenstetten aus der Taufe gehoben.
    Die Gartentage in ­Reichersberg

    Gartenfreude in Reichersberg

    24.05.2022
    Richtiges Kaiserwetter herrschte bei den Reichersberger Gartentagen, die Mitte Mai über die Bühne...
    Blick auf das Stift Waldhausen, das einst eine mächtige Klosteranlage war.

    Das Stift Waldhausen als Seelsorgezentrum

    24.05.2022 - Josef Wallner
    Die Pfarre Waldhausen stellt zum Gedenken an 875 Jahre Stiftsgründung die Bedeutung Waldhausens...
    Schimmelbefall verursacht große Schäden. Sanierungen sind teuer.

    Falsches Lüften erzeugt Schimmel

    24.05.2022 - Elisabeth Leitner
    Warum Schimmel besonders für Orgelinstrumente in den Kirchenschädlich ist, erklärt Siegfried...
    Gemeinsames Üben in der Bischofsaula des Priesterseminars in Linz

    Übung für den Lobpreis am Sonntag

    24.05.2022
    „Dir sei Preis und Dank und Ehre!“, sangen die Teilnehmer/innen der Jahrestagung der...

    Fest für Charles de Foucauld

    24.05.2022 - Josef Wallner
    Zur Heiligsprechung vonCharles de Foucauld fand ein Gottesdienst statt.
    Aus verschiedenen Richtungen waren die Wallfahrer nach St. Radegund gekommen. Den Weg vom Jägerstätter-Haus zur Kirche legten sie gemeinsam zurück. Karl Toifl, Diözesanobmann, führte den Pilgerzug an.

    Franz Jägerstätter bleibt aktuell

    24.05.2022 - Heinz Niederleitner
    In Zeiten der Bedrängnis wie aktuell angesichts des Ukraine-Krieges können das Vorbild und die...
    Roman Rubasch wurde am 16. Mai für sein pfarrliches Engagement in Wolfern mit dem Solidaritätspreis der Diözese Linz ausgezeichnet.

    „Es besteht die Gefahr der Überlastung“

    24.05.2022 - Paul Stütz
    Roman Rubasch hält als Pfarrgemeinderatsobmann die Pfarre Wolfern am Laufen. Ein Gespräch über...
    Plakate ersetzen den Kreuzweg.

    Als der Kreuzweg in der Pfarrkirche abgehängt wurde

    17.05.2022 - Paul Stütz
    Ein ungewöhnlicher Anblick bot sich Besucher/innen der Pinsdorfer Kirche vor 15 Jahren. Die...

    Färbermarkt in Gutau

    17.05.2022
    Zum Färbermarkt am 1. Mai 2022 leistete auch die Pfarre ihren Beitrag. Das umfangreiche Programm...
    Pfarrassistent Markus Himmelbauer, (von links) Elisabeth Lohninger, Martina Brand, Karin Wimmer und Eva Ingerle auf dem Balkon des Pfarrhofs Seewalchen mit Blick auf den Attersee

    Verstärkung aus Wien

    17.05.2022 - Josef Wallner
    Ob zufällig in Seewalchen oder ein Phänomen im ganzen Salzkammergut, bleibt offen. Faktum ist,...
    Die Sonderbriefmarken zu den Gapoltshofener Tafeln“

    Pensionist rettet Gemälde vor dem Vergessen

    17.05.2022 - Paul Stütz
    Passionsszenen aus dem 16. Jahrhundert zierten die Altartafeln des ehemaligen Flügelaltars in...

    Wort zum Sonntag

     

     

    Kirche Österreich

    Lob für das Wirken der Ordensspitäler

    Die Ordensspitäler waren zu Gast bei Bundespräsident Alexander van der Bellen.

    Weltkirche

    „Sich von der Not und der Schönheit berühren lassen“

    Johanna Binder aus Kirchdorf an der Krems hilft, die internationale Jugend- und Begegnungsstätte...
    Pfarreninfo

    Die KirchenZeitung bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

    • Exklusive Geschenke
    • Downloads
    • Kooperationen
    • Redaktioneller Service
    • Wöchentliche Verlautbarung

     

    Gratis-Abo nutzen!

    Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    • Service
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Footermenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
      • Kunst & Kultur
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles

    KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen