Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Mit sieben hat er seinen ersten Zauberkasten geschenkt bekommen und danach bei jedem Anlass gezaubert. Bereits mit 14 stand Gert Smetanig zum ersten Mal auf der Bühne. Als er ein paar Jahre später in den Orden der Salesianer Don Boscos eintrat, sagte ihm der Orden zu, dass er weiterhin zaubern darf. Seitdem lebt er seine Doppelberufung. „Das Zaubern sehe ich als Akkustation, das gibt mir Kraft für den Priesterberuf“, sagt Gert Smetanig.
Wobei die Zauberei Parallelen zum Priesterberuf aufweist. „Ein Priester muss heute Entertainer-Qualitäten haben“, findet Smetanig. Gerade durch Zaubern komme er in Kreise hinein, in die man sonst als Priester nicht eingeladen werde. Und wenn er sich dann als katholischer Pfarrer oute, seien die Leute zu 90 Prozent positiv überrascht. Ideen für neue Zaubertricks findet er auf Zauberseminaren, bei Kongressen und in alten Zauberbüchern. Sein großes Vorbild ist David Copperfield, den er bereits zwei Mal in Las Vegas treffen konnte. Dabei hat es Gert Smetanig als „The Magic Priest“ zu einer überregionalen Bekanntheit gebracht. Er ist in mehreren TV-Shows aufgetreten, zuletzt in der Sendung „Show your talent“ auf Puls 4, wo er eine Einlage rund um die berühmten „Rubik-Cubes“, also die Zauberwürfel, gezeigt hat. „Das war eine gute Werbung für die Zauberei und die Kirche“, meint Smetanig im Gespräch mit der KirchenZeitung.
Im vergangenen Jahr hat Smetanig, der nunmehr 35 Jahre auf der Bühne steht, viele neue Tricks einstudiert. Bei der Visitation im Dekanat wird er bei einem Treffen mit Ministranten des Dekanats ein paar dieser Zauberkunststücke zum Besten geben.
- Termin bei der Visitation: Am Fr., 19. November um 15 Uhr wird Gert Smetanig im Pfarrsaal Mauerkirchen zaubern
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>