Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
In schwarzer, durchgehender Schrift sind Zitate Jesu darauf zu sehen. „Am Schluss wird die Schrift leichter und löst sich auf, so wie sich das Leben Jesu am Kreuz langsam auflöst. Wenn man ein bisschen höher auf dem Tuch schaut, sieht man, dass die Auferstehung folgt“, erklärt der Projektverantwortliche Vincent Gassner.
In der Osternacht wird der Schleier des Fastentuchs fallen, als Symbol, dass man dem Auferstandenen begegnen kann.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>