Wort zum Sonntag
P. Engelmar hatte sich freiwillig zur Pflege von typhuskranken Mithäftlingen gemeldet, sich dabei infiziert und verstarb schließlich selbst im Alter von 34 Jahren an dieser Krankheit. Seine Mitgefangenen hatten ihn wegen seines Einsatzes für andere im Lager schon zu Lebzeiten als „Engel von Dachau“ bezeichnet. Am 24. September 2016 wurde P. Engelmar Unzeitig seliggesprochen.
Im Rahmen der Weihe des neuen Altars im Mariendom Linz am 8. Dezember 2017 wurden Reliquien des seligen Engelmar Unzeitig und des seligen Josef Mayr-Nusser direkt beim Altar in den Boden eingesetzt. Der Familienvater Josef Mayr-Nusser aus Bozen, der den Eid auf Hitler verweigerte, starb ebenfalls vor 80 Jahren auf dem Weg in das KZ Dachau.
Wort zum Sonntag
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>