Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Am Pfingstsonntag überreichten die Pfarrgemeindeobfrau Elisabeth Reischauer und Pfarrer Walter Miggisch in Vertretung von Bischof Manfred Scheuer die Auszeichnung der Diözese. Bedingt durch Corona konnte das Ehrenzeichen, das jahrelangen und herausragenden Einsatz in den Pfarren würdigt, nicht im Bischofshof in Linz übergeben werden.
Konrad Altmann ist 87 Jahre alt und spielt seit dem 12. Lebensjahr Orgel. Dabei ist er nicht nur in seiner Heimatpfarre Altschwendt aktiv, sondern auch als Aushilfsorganist in den Gemeinden Raab, Riedau, St. Willibald, Zell/Pram, Kallham und Peuerbach. In Altschwendt führt er seinen Dienst bereits „unter“ dem fünften Pfarrer aus.
Als der Bauernsohn Konrad Altmann im Schulalter mit dem Orgelspiel begann, war er für die vollständige Bedienung der „Königin der Instrumente“ noch zu klein. Eine Chorsängerin, die spätere Sr. Helia Lindpointner und Heimleiterin im Caritasinstitut St. Pius in Peuerbach, half ihm, die Register zu ziehen. Wenige Stunden Orgelunterricht bei Leopold Daxsperger, einem Bruder des Linzer Domorganisten Ludwig Daxsperger, genügten, dass er den Orgeldienst in der Pfarrkirche Altschwendt übernehmen konnte. Alles weitere, vor allem das Erlernen des Pedalspiels, erfolgte autodidaktisch.
In früheren Jahren musste er nahezu täglich – nach bereits verrichteter Stallarbeit und längerem Fußmarsch bei jedem Wetter – spielen, sonntags bei zwei Gottesdiensten und nachmittags auch bei der Segensandacht. Unzählige Festgottesdienste, Andachten, Hochzeiten, Begräbnisse und Chorproben verlangten von ihm viel Zeitaufwand und Einsatzfreude. Seit 1950 ist Konrad Altmann bis heute aktives Chormitglied und ist heute am Wochenende noch für die Liedauswahl aus dem Gotteslob zuständig.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>