Mira Stare ist Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät Innsbruck und Pfarrkuratorin in der Diözese Innsbruck.
Ein Generalvikar ist als Stellvertreter des Diözesanbischofs für sämtliche Agenden der Verwaltung zuständig und unterstützt den Bischof in der Leitung der Diözese.
Am 18. September 2025 – am Jahrestag von Lederhilgers Ernennung durch Bischof Ludwig Schwarz im Jahr 2005 – sagte Bischof Scheuer bei einer Feier zu diesem Anlass im Bischofshof: „Ich erlebe dich als glaubenden Menschen, der das Evangelium bezeugt.“
Trotz der vielen Aufgaben erlebe er, so betonte Scheuer, den Generalvikar als belastbar und ausgewogen und als verbindend: „Du hörst zu, argumentierst und kannst die Interessen unterschiedlicher Gruppen einbeziehen. Du hältst vieles zusammen, hältst manches aus und versöhnst.“
Mira Stare ist Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät Innsbruck und Pfarrkuratorin in der Diözese Innsbruck.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>