Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:

    Bibteltexte und Wort zum Sonntag

    Pfingsten. Aus einem Triptychon von Leszek Wisniewski.
    SONNTAG 26. Mai 2020
    In ihm hat alles Bestand. Nichts bleibt verborgen vor ihm. Halleluja.

    Der Geist des Herrn erfüllt den Erdkreis

    von P. Thomas Lackner OFM
    Die Geborgenheit bei den Eltern ist ein Erfahrungsmuster für die Beziehung Mensch – väterlicher Gott.
    SONNTAG 19. Mai 2020
    Die gegenseitige Verherrlichung von Gott Vater und Gott Sohn führt die Menschheit näher hin zum göttlichen Geheimnis: Wer erkennt, dass Jesus vom Vater ausgeht, der kommt zum Glauben und gehört selber auch dem Vater.

    Hinweisschild auf die Liebe Gottes

    von P. Thomas Lackner OFM
    Die Spur Jesu kann in der Gemeinschaft der Kirche gesehen und gehalten werden.
    SONNTAG 12. Mai 2020
    Wie kann ich Jesus lieben? Die Antwort auf diese Frage wird im heutigen Evangelium ganz nüchtern und praktisch gegeben. Im Halten der Worte und Gebote Jesu.

    Jetzt heißt es: Die Spur Jesu halten

    von P. Thomas Lackner OFM
    SONNTAG 06. Mai 2020
    Einige Verse des heutigen Evangeliums klingen sozusagen wie ein Echo nach: „Bei Gott gibt es viel Platz“, ist so ein Echo. Gott hat viele Wohnungen, Gott hat Platz für alle Menschen, die sein Angebot des „bei ihm sein Wollens“ annehmen.

    Bei Gott gibt es viel Platz

    von P. Thomas Lackner OFM
    Priester und Ordensleute sind Sympathieträger. Sie geben ein buntes Bild von Kirche wieder.
    SONNTAG 28. Apr. 2020
    Der heutige Sonntag ist der Weltgebetstag für geistliche Berufe. Wir alle sind eingeladen, mit diesem wichtigen Anliegen Gott zu belästigen.

    Bei Gott „lästig“ sein wie ein kleines Kind

    von
    SONNTAG 21. Apr. 2020
    Die Emmausjünger erkennen Christus, als er mit ihnen das Brot bricht. Aber er war schon vorher mit ihnen auf dem Weg unterwegs.

    Gott geht unsere Wege mit

    von Joachim Jakob
    SONNTAG 14. Apr. 2020
    Thomas will wortwörtlich „begreifen“, um glauben zu können. Jesus verweist dagegen auf Menschen, die die Botschaft von der Auferstehung glauben, um sie begreifen zu können.

    Selig, die nicht sehen und doch glauben

    von Joachim Jakob
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 38
    • Seite 39
    • Seite 40
    • ...
    • Seite 53
    • Seite 54
    • Seite 55
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen