Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:

    Bibteltexte und Wort zum Sonntag

    SONNTAG 14. Okt. 2020
    In der Lesung aus dem Buch des Propheten Jesaja bedient sich Gott des Königs Kyrus, um seine Macht zu zeigen. „Ich bin der HERR und sonst niemand“, heißt es dort. Die Position des Königs wird relativiert. Im Evangelium macht auch Jesus im Streitgespr

    Gott geben, was Gott gehört

    von Pfarrer Georg Nigsch
    SONNTAG 06. Okt. 2020
    Miteinander essen – das ist einer der Grundvollzüge menschlichen Lebens. Wer etwas zu feiern oder zu gedenken hat, der lädt zum Mahl. Vom Festmahl am Berg Zion, zu dem der rettende Gott zusammenruft, erzählt der Prophet Jesaja. Vom Gleichnis mit den

    Das Festmahl

    von Pfr. Georg Nigsch
    SONNTAG 29. Sept. 2020
    Der Weinberg. Ein wahrhaft biblisches Bild - für die Beziehung zwischen Gott und den Menschen, aber auch der Menschen untereinander. Der Weinberg wurde oft gemalt, oft ­beschrieben, oft besungen. Er ist ein Ort der Arbeit - und manchmal auch ein Ort

    Hoffen auf die Ernte

    von Pfarrer Georg Nigsch
    Was möchte in mir aufblühen?
    SONNTAG 22. Sept. 2020
    Wer den Willen Gottes in rechter Weise erfüllt, der bringt sein Leben zur Blüte – zur eigenen Freude und zum Nutzen der Mitmenschen.

    „Blühe, wo du gepflanzt bist!“

    von Dipl.PAss. Daniela Horwath
    Ein Tagelöhner erntet Mandarinen in Spanien
    SONNTAG 15. Sept. 2020
    Das heutige Evangelium festigt (auch) ein soziales Grundrecht: Unter einen gewissen Mindestlohn darf man nicht gehen.

    Gerechtigkeit ist eine göttliche Stiftung

    von Dipl.PAss. Daniela Horwath
    SONNTAG 09. Sept. 2020
    Er heilt uns damit wir für andere zum Heilmittel werden.

    Gottes Erbarmen heilt unser Herz

    von Dipl.PAss. Daniela Horwath
    „... da bin ich mitten unter ihnen.“ Beten mit erhobenen Händen bei einer Schülermesse.
    SONNTAG 01. Sept. 2020
    Viel muss man tun, um die Geschwister im Glauben auf den Weg Gottes aufmerksam zu machen. Wer es leichtfertig unterlässt, das Seelenheil der anderen zu retten bringt sein eigenes Glück in Gefahr.

    Die Liebe ist die Summe aller Gebote

    von Dipl.PAss. Daniela Horwath
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 35
    • Seite 36
    • Seite 37
    • ...
    • Seite 53
    • Seite 54
    • Seite 55
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen