Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Sunday, 26. March 2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
ePaper | K+
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG

Hauptmenü anzeigen
KirchenZeitung:

    Inhalt:
    10.07.2018

    Geht nun – das ist Euer Auftrag!

    Der Auftrag Jesu an die Getauften umfasst gleich eine generelle Vollmacht – nichts Geringeres, als die Menschen und die ganze Schöpfung zu heilen.
    Das Wort Gottes weitersagen Im Evangelium lässt Jesus die Apostel zu zweit zu den Menschen gehen. Sie sind Gesandte. Er selbst ist vom Vater im Himmel gesandt. Ich erinnere mich viele Jahre zurück:...
    03.07.2018

    Zwischen Missverständnis und Faszination

    Wer ist er, dieser Sohn des Zimmermans? Ist dieser Jesus für uns selber schon so alltäglich, dass wir das große Wunder von ihm nicht wirklich erwarten?
    Woher hat er das allesFragen wir uns: „Wie würde es Jesus gehen, wenn er in unseren Heimatort käme?“ Würde man ihn erkennen? Man sagt ja bis heute: „Der Prophet zählt nichts im eigenen Lande.“ Ein...
    26.06.2018

    Die Kraft und Nähe Jesu spüren

    Im Gedränge des Alltags die Nähe Jesu suchen. In der Menge der Begegnungen seine Berührung finden. IHN in das Haus unseres Lebens bitten und Heilung erfahren.
    Krankheit, Leid und TodKrankheit, Leid und Tod sind Teil des Leben – dies zu erkennen und anzunehmen gehört zur menschlichen Reife. In diesem Evangelium finden wir Wunder: die Heilung der...
    19.06.2018

    Johannes ist sein Name

    Hochfest Geburt des hl. Johannes des Täufers – Lesejahr B, 24. Juni 2018 - Was wird wohl aus diesem Kind? Jede Geburt stellt vor die Frage, wozu ein Mensch berufen ist. Wird er ausreißen und niederreißen, vernichten und zerstören, aufbauen und einp
    Er redete und pries GottDie Geburt eines Kindes ändert ganz viel im Leben einer Familie. Man hofft, dass alles gut geht, und auch nach der Geburt erbittet und wünscht man Gesundheit und Segen. Es...
    12.06.2018

    Aufmerksam für Kleinigkeiten

    Aus dem Zweig der Zeder wird ein Baum. Aus dem Samen des Senfkorns wird eine Pflanze, in der sogar Vögel nisten. Mit dem Reich Gottes ist es wie mit dem Senfkorn.
    Ist das Senfkorn gesät, geht es aufBei einem Spaziergang in der Natur kann man viel Schönes beobachten. Was man da so sehen, hören, fühlen, riechen und genießen kann, nimmt man allzu oft nur...
    05.06.2018

    Unter den Augen Gottes

    Sie schämten sich, Gott unter die Augen zu treten: der Mann und die Frau, die den Weg Gottes verlassen haben. Unter den Augen Jesu werden Menschen zu Schwestern und Brüdern.
    Er blickte aufdie Menschen Wer kennt das nicht? Man fühlt sich durch Mitmenschen kritisch beobachtet und fühlt, dass die Blicke nicht wohlwollend gemeint sind. Es entsteht ein ungutes Gefühl....
    30.05.2018

    Für den Menschen ist Sabbat

    Der Sabbat wurde für den Menschen gemacht, nicht der Mensch für den Sabbat. Jesus unterstreicht es, indem er am Sabbat Gutes tut. Auch Religion kann zum „falschen Gott“ werden, wenn sie den Nächsten aus dem Auge verliert.
    Am Sonntag Gutes tunIn einer arbeitsintensiven Woche gibt es für mich und für viele andere Menschen immer wieder die Sehnsucht, Dinge erledigen zu können, die liegen geblieben sind, die...
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 35
    • Seite 36
    • Seite 37
    • Seite 38
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Liturgie

    Sonntag, 26. März 
    5. Fastensonntag
    L1:    Ez 37, 12b–14
    L2:    Röm 8, 8–11
    Ev:     Joh 11, 1–45

     

    Montag, 27. März
    L:      Dan 13, 1–9.15–17.19–30.33–62
    Ev:    Joh 8, 1–11

     

    Dienstag, 28. März
    L:      Num 21, 4–9
    Ev:    Joh 8, 21–30

     

    Mittwoch, 29. März
    L:      Dan 3, 14–21.49a.91–92.95
    Ev:    Joh 8, 31–42 

       

    Donnerstag, 30. März
    L:      Gen 17, 1a.3–9
    Ev:    Joh 8, 51–59

     

    Freitag, 31. März
    L:      Jer 20, 10–13
    Ev:    Joh 10, 31–42

     

    Samstag, 1. April
    L1:    Ez 37, 21–28
    Ev:     Joh 11, 45–57
        
    Sonntag, 2. April 
    Palmsonntag
    Feier des Einzugs Christi in Jerusalem
    Ev:    Mt 21, 1–11  
    L1:    Jes 50, 4–7
    L2:    Phil 2, 6–11
    Ev:    Mt 26, 14–27, 66

    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Logo Download
    Footermenü:
    • Themen
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • Kirche
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • Termine
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • Vorteilskarte
      • VORTEILE
      • BESTELLUNG
    • ePaper
      • AKTUELLES EPAPER
      • EPAPER ARCHIV
      • BESTELLUNG
    • Pfarreninfo
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen