Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:

    Bibteltexte und Wort zum Sonntag

    SONNTAG 03. Nov. 2020
    „Den unberechenbaren Tod täglich vor Augen haben“ – das ist in der Regel des Heiligen Benedikt ein „Werkzeug der geistlichen Kunst“. Aufmerksam, mit einer Lampe in der Hand und genug Öl im Vorrat. So kann Angst schwinden und Hoffnung wachsen.

    Wachsam, ohne Angst

    von Sr. Maria Maxwald
    Freiheit und Weite: Die Identität als Kinder Gottes öffnet den Horizont.
    SONNTAG 28. Okt. 2020
    Es heißt, dass wir mehrmals im Leben durch „Identitätskrisen“ gehen müssen, um zu werden, was wir sind. Gleich einer Schlange, der die Haut zu eng wird, müssen wir uns ab und zu durchringen zu einer neuen Gestalt.

    Unsere Identität: Kinder Gottes

    von Sr. Maria Maxwald
    Ein Kind mit einem Luftballon auf dem Weg zwischen den Zelten des Flüchtlingslagers Kara Tepe auf der Insel Lesbos, Griechenland, 14. Oktober 2020.
    SONNTAG 20. Okt. 2020
    Die Fremden, die Witwen, die Waisen und die Armen – die Erinnerung an die besondere Schutzbedürftigkeit dieser Personengruppen kommt im Alten Testament mehrfach vor.

    Denn Gott hat Mitleid

    von Pfr. Georg Nigsch
    SONNTAG 14. Okt. 2020
    In der Lesung aus dem Buch des Propheten Jesaja bedient sich Gott des Königs Kyrus, um seine Macht zu zeigen. „Ich bin der HERR und sonst niemand“, heißt es dort. Die Position des Königs wird relativiert. Im Evangelium macht auch Jesus im Streitgespr

    Gott geben, was Gott gehört

    von Pfarrer Georg Nigsch
    SONNTAG 06. Okt. 2020
    Miteinander essen – das ist einer der Grundvollzüge menschlichen Lebens. Wer etwas zu feiern oder zu gedenken hat, der lädt zum Mahl. Vom Festmahl am Berg Zion, zu dem der rettende Gott zusammenruft, erzählt der Prophet Jesaja. Vom Gleichnis mit den

    Das Festmahl

    von Pfr. Georg Nigsch
    SONNTAG 29. Sept. 2020
    Der Weinberg. Ein wahrhaft biblisches Bild - für die Beziehung zwischen Gott und den Menschen, aber auch der Menschen untereinander. Der Weinberg wurde oft gemalt, oft ­beschrieben, oft besungen. Er ist ein Ort der Arbeit - und manchmal auch ein Ort

    Hoffen auf die Ernte

    von Pfarrer Georg Nigsch
    Was möchte in mir aufblühen?
    SONNTAG 22. Sept. 2020
    Wer den Willen Gottes in rechter Weise erfüllt, der bringt sein Leben zur Blüte – zur eigenen Freude und zum Nutzen der Mitmenschen.

    „Blühe, wo du gepflanzt bist!“

    von Dipl.PAss. Daniela Horwath
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 36
    • Seite 37
    • Seite 38
    • ...
    • Seite 54
    • Seite 55
    • Seite 56
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Lesejahr C | Lesereihe 1

    Sonntag, 24. August
    21. Sonntag im Jahreskreis

    L1: Jes 66,18–21
    L2: Hebr 12,5–7.11–13
    Ev: Lk 13,22–30

     

    Montag, 25. August
    Hl. Ludwig, König von Frankreich, hl. Josef von Calasanz, Priester, Ordensgründer

    L: Jes 58,6–11
    Ev: Mt 22,34–40
    L: 1 Kor 12,31–13,13 
    Ev: Mt 18,1–5
    L: 1 Thess 1,1–5.8b–10
    Ev: Mt 23,13–22

     

    Dienstag, 26. August
    L:    1 Thess 2,1–8
    Ev:    Mt 23,23–26    

     

    Mittwoch, 27. August
    Hl. Monika, Mutter des hl. Augustinus

    L: 1 Thess 2,9–13    
    Ev: Mt 23,27–32
    L: Sir 26,1–4.13–16
    Ev: Lk 7,11–17

     

    Donnerstag, 28. August
    Hl. Augustinus, Bischof von Hippo, Kirchenlehrer

    L: 1 Thess 3,7–13
    Ev: Mt 24,42–51
    L: 1 Joh 4,7–16
    Ev: Mt 23,8–12

     

    Freitag, 29. August
    Enthauptung Johannes des Täufers

    L: 1 Thess 4,1–8 oder Jer 1,4.17–19
    Ev:    Mk 6,17–29

     

    Samstag, 30. August
    Marien-Samstag

    L: 1 Thess 4,9–11
    Ev: Mt 25,14–30    

     

    Sonntag, 31. August
    22. Sonntag im Jahreskreis

    L1: Sir 3,17–18.20.28–29
    L2: Hebr 12,18–19.22–24a
    Ev: Lk 14,1.7–14    

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen