Kindergärten und Schulen beschäftigten sich mit Migration, mit Toleranz und Wertschätzung anderen gegenüber. So verkosteten die Kinder der Franziskus-Volksschule den Burek, ein Teiggericht aus dem ehemaligen Jugoslawien. Kinder aus der Volksschule Puchheim erlebten die Lebenshilfe und eine Moschee und erhielten Besuch aus dem Behindertendorf Altenhof. Die Kindergartenkinder schlüpften wörtlich in die Schuhe, also „Hauspatschen“ der anderen und das ORG der Franziskanerinnen fuhr zu seinen Partnerschulen in Bosnien.