Das Katholische Bildungswerk in Hirschbach im Mühlkreis veröffentlichte einen Fotoband über religiöse Kleindenkmäler der Gemeinde.
Ausgabe: 2014/44, Hirschbach, Kleindenkmäler
29.10.2014
50.280 Menschen besuchten seit 1954 die insgesamt 738 Veranstaltungen des Katholischen Bildungswerks (KBW) der Pfarre Hirschbach im Mühlkreis. Beeindruckend liest sich die Bilanz zum 60-Jahr-Jubiläum. Dass das KBW in Hirschbach auch abseits dieser Ereignisse sehr aktiv ist, zeigte sich bei den Jubiläumsfeierlichkeiten am 24. Oktober 2014. Dort wurde das Buch „Religiöse Kleindenkmäler in der Gemeinde und Pfarre Hirschbach“ präsentiert. In drei Projektjahren sind 1300 Arbeitsstunden in dieses Werk geflossen, 117 Kleindenkmäler sind beschrieben und auf 250 Fotos abgebildet. Die KBW-Team-Mitglieder sind für dieses Projekt insgesamt 2000 Kilometer gefahren. Die größte Herausforderung war, die Informationen zu den Kleindenkmälern zu bekommen. Viele von ihnen sind zum Großteil in Privatinitiative errichtet worden, Aufzeichnungen darüber gibt es wenige. Das Buch vereint nun viel an fachlichem Hintergrundwissen.
Das Buch „Religiöse Kleindenkmäler in der Gemeinde und Pfarre Hirschbach“ ist zum Preis von 26 Euro in Hirschbach auf dem Gemeindeamt, im Bauernmöbelmuseum, im Kräuterladen und bei den KBW-Teammitgliedern erhältlich, sowie in Freistadt in den Buchhandlungen Wolfsgruber und Wurzinger, in Linz bei der Veritas.