In der Pfarre Riedberg, Ried/I., machte am 29. Oktober die Reihe „Erste Hilfe für die Seele – bei Depression, Burnout und anderer psychischer Not“ die erste Station.
Claudia Hamedinger, MSc, von invita Caritas gab einen Überblick, was Ursachen von und Hilfen bei Depression und Burnout sind. Ihre Anleitungen zur Verhütung von Burnout und zum Widererstarken aus dem Burnout heraus haben in der Diskussion viel Widerhall gefunden. Mit großem Interesse wurde auch das kirchliche Angebot der TelefonSeelsorge und von BEZIEHUNGLEBEN aufgenommen. Beeindruckend war das Zeugnis einer von Burnout betroffenen Frau. Sie schilderte, wie sie in die totale Erschöpfung kam und wie sie aus diesem Loch wieder herausgekommen ist. „Erste Hilfe für die Seele“ vermittelt, dass man über psychische Erkrankungen reden kann, reden soll. Die Informationen von Expert/innen und die Berichte von Betroffenen machen Mut, denn Heilung bzw. Besserung sind möglich. Eine Frau berichtete, was ihr geholfen hat: Schreiben, schreiben, schreiben. Große Bedeutung für Prävention und Wiedererstarkung hat der Humor. So wurde an diesem Abend auch mehrmals gelacht.
Die weiteren Termine und Orte: 18. November, Vöcklamarkt; 20. November, Gramastetten; 26. November, Braunau-St. Franziskus; 27. November, Haslach. Jeweils 19.30 Uhr, immer im Pfarrheim.