Ein Schatzkästchen als Symbol in mehr als 100-facher Ausfertigung spielte bei der Feier zu „50 Jahre Blindenpastoral“ am 29. November eine wichtige Rolle.
In der Predigt beim Festgottesdienst kam Generalvikar Severin Lederhilger auf die Schätze der Gemeinschaft zu sprechen, die in den 50 Jahren der Blindenpastoral gesammelt wurden. Monika Aufreiter, Leiterin der Blindenpastoral, konnte beim Fest im Blindenzentrum dankbar auf gesammelte Schätze zurückschauen – etwa die Blindenfreizeiten mit den Wander-, Tandem- und Langlaufwochen, die Wallfahrten, Begegnungswochen und BibelSing-Wochen. Die dabei gelebte Gemeinschaft von Blinden und Sehenden bewahren viele in ihren Erinnerungs-Schatzkästchen. Handfeste Schatullen gab es dann zum Mitnehmen: Der blinde Herbert Schiefermüller hat in 1200 Stunden insgesamt 170 fein verarbeitete wunderschöne Schatzkästchen (Foto) als Mitnehm-Geschenke hergestellt. – Ein Fest voller Schatz-Funde!