Fastenimpulse in den Pfarren Waldhausen und Arbing
Ausgabe: 2015/8, Arbing, Waldhausen, Gruber
17.02.2015
Waldhausen. „Vom Reiz des Christentums – Die Perlen des Glaubens“. Zu diesem Thema referiert der Theologe Stefan Schlager am Mi., 25. Februar, 19.30 Uhr, im Pfarrsaal Stift Waldhausen. Dabei will der Leiter der Theologischen Erwachsenenbildung der Diözese Linz aufzeigen, dass es von Zeit zu Zeit gut tut, von der Tiefe, der Weite sowie der reichen Lebensweisheit des Christentums zu kosten. Ein kreatives Hilfsmittel dafür sind die vom evangelischen Bischof Martin Lönnebo kreierten 18 „Perlen des Glaubens“. Mithilfe dieser Perlen, etwa der Gottesperle oder der Perle der Gelassenheit, ist es möglich, Jesus und seine Botschaft vom Reich Gottes neu „begreifbar“ zu machen. Veranstalter des Vortrags ist das Kath. Bildungswerk und der Pfarrgemeinderat Waldhausen im Strudengau.
Arbing. Besondere Impulse zur Fastenzeit bietet das Kath. Bildungswerk Arbing an. Auftakt bildet ein Vortrag von Franz Gruber, Rektor an der katholisch-Theologischen Universität Linz. Unter dem Titel „Was wir glauben“ erklärt er am Do., 26. Februar, 20 Uhr, im Pfarrheim Arbing die theologischen Fundamente des Christentums. Die positiven Inhalte des Glaubensbekenntnisses erläutert er in verständlicher Form und bringt die Schätze des Glaubens näher. Außerdem finden in Arbing in der Fastenzeit jeden Donnerstag jeweils von19.30 Uhr bis 20 Uhr Wortgottesdienste zum Thema „Credo – Was wir glauben“ statt. Vom ersten Termin am 26. Februar über „Gott – Vater“ bis zum letzten Termin am 26. März „Vergebung – Auferstehung“.