Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank & Ehrung

Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 12/2015
Ausgabe: 2015/12, Hillinger, Jungmayr
17.03.2015

Dank



Kirchdorf am Inn. Die Pfarre dankt Johann Hillinger, der kürzlich 82-jährig verstorben ist, für seinen Einsatz. Er war Pfarrgemeinderat, Leiter des Katholischen Bildungs­werkes und Wortgottesdienst-Leiter. Als Fahnenträger führte er bei Prozessionen und Trauerzügen die Pfarrbevölkerung an. Hillinger war auch Vizebürgermeister, im Musikverein und bei der Feuerwehr tätig. 

Wippenham. Im Namen der Pfarre dankte Aloisia Fischerleitner, Mitglied des Seelsorgeteams, Walter Jungmayr anlässlich seines 80. Geburtstages für sein jahrzehntelanges Engagement. Seit 1953 ist er Mitglied im Kirchenchor, zehn Jahre war er auch Chorleiter. Bis 2007 war er Pfarrgemeinderat. Weiters übt er den Dienst eines Lektors, Kommunionhelfers und Wortgottesdienst-Leiters aus. Seine Predigten und seine einfühlsamen Gestaltungen der Toten­gebete werden von der Bevölkerung sehr geschätzt.   

Hörsching. 25 Frauen aus den Pfarren Hörsching, Oftering, Kirchberg und Thening trafen sich am Weltgebetstag der Frauen, um gemeinsam zu singen und zu beten. Gertraud Haberler, Mitglied der KFB Hörsching, hat eine Kerze mit dem heurigen Logo gestaltet. 

Treubach. Zum ersten Mal organisierte die Katholische Frauenbewegung Treubach ein Fastensuppen-Essen. Die KFB der Pfarre kann 485 Euro an die Aktion Familienfasttag spenden.

Oö. Goldhaubengemeinschaft.
Die Oö. Goldhaubengemeinschaft hat im Jahr 2014 für soziale, kulturelle und kirchliche Projekte 703.000 Euro aufgebracht und gespendet. Landesobfrau Martina Pühringer und die Bezirksobfrauen (im Bild) danken ihren Mitgliedern für
ihren Einsatz. 

Schärding. Der Fachaus­schuss Caritas des Pfarrgemeinderats beteiligte sich an der österreichweiten Caritas-Aktion „Gurkengläser“. In der ­Pfarre und darüber hinaus wurde in leeren Gurkengläsern Kleingeld gesammelt, insgesamt 4.660 Euro. Damit konnten 660 Nahrungsmittelpakete, für die Hungerregionen aller Welt, finanziert werden.

Geburtstag



Am 22. März 2015 wird Mag. Dr. Siegfried Plasser 70 Jahre alt. Er stammt aus Gmunden, studierte Geschichte, dann Theologie in Wien und wurde 1973 zum Priester geweiht. Nach einigen Seelsorgsposten war er auf Missionseinsatz in Peru. Von 1983 bis 2010 war Plasser Pfarr­administrator in Maria Ach an der Salzach und Pfarrprovisor von Hochburg. Seither betreut er beide Pfarren als Pfarrmoderator.

Im Gedenken


KonsR Mag. Engelbert Leitner, emeritierter Pfarrer von Neumarkt im Hausruck, ist am 10. März 2015 im 82. Lebensjahr in Linz verstorben. Engelbert Leitner wurde 1933 in Mönchdorf geboren, trat nach seiner Matura am Kollegium Petrinum 1953 in das Priesterseminar Linz ein und wurde 1956 im Linzer Mariendom zum Priester geweiht. Er war zunächst Kooperator in Grieskirchen, Linz-Heilige Familie und Bad Goisern sowie 1962/63 Präfekt am Petrinum. 1963 bis 1987 war Engelbert Leitner Pfarrer in Neumarkt im Hausruck. Anschließend war er Pfarradministrator in Pergkirchen und von 1988 bis 1994 arbeitete er in der Pfarrseelsorge in Linz-Hlgst. Dreifaltigkeit mit. Zusätzlich war Pfarrer Leitner von 1983 bis 1994 Leiter der Kath. Glaubensinformation im Pastoralamt der Diözese Linz. Nach seiner Pensionierung 1994 übernahm er noch gerne Sonntags- und Beichtaushilfen, Glaubensseminare, Einkehr- und Meditationstage.
Der Verstorbene wurde in seiner Heimat Mönchdorf beigesetzt.  

Bruder Heribert Wilhelm Pröll, Missionar von Mariannhill, ist am 3. März 2015 im 74. Lebensjahr verstorben. Er stammte aus Götzendorf bei Rohrbach, trat 1961 bei den Mariannhiller Missionaren ein und war jahrzehnte­lang im Kloster Riedegg und in der Pforte des ordenseigenen Internats in Wels tätig. Viele Jahre betreute er auch die Förderer und Wohltäter des Missionsordens. Seit Oktober 2010 lebte Br. Heribert im Pflegeheim des Ordens in Reimlingen, Deutschland. 
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

125 Jahre Marianum Freistadt: Marianisten feiern Schuljubiläum

10.07.2025 Die 1900 gegründete konfessionelle Bildungseinrichtung hat das Schulwesen Oberösterreichs...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen