Neuer Schülerverein der HBLA St. Florian sprüht vor Ideen
Ausgabe: 1999/17, St. Florian
27.04.1999
- Kirchenzeitung der Diözese Linz, Isabella Ömer
Zusammensitzen im neuen Treffpunkt, Vorträge, Clubbings, Sportfeste: Der Schülerverein der Landwirtschaftsschule will mehr für die Gemeinschaft tun.
Das Einzelkämpfertum hing Stefan Pfarrhofer – Schulsprecher der Landwirtschaftsschule in St. Florian – zum Hals heraus: „Ich habe immer lange gebraucht, bis ich jemanden gefunden habe, der bei einem Projekt mitmachen will.“ Also tat er sich mit ein paar Kollegen zusammen und gründete einen Schulverein, bei dem alle ihre Ideen einbringen können. Die HBLA-Schüler sind fast zur Gänze beigetreten.
Den Platz zum Ideen-Austausch gibt es bereits: den Schülertreff „Checkpoint“. Engagierte Vereinsmitglieder trotzten der Schule einen leerstehenden Raum ab und statteten ihn mit einer gemütlichen Sitzecke aus.
An der Bar gibt es Cola um 5,– und Toast um 15,– Schilling. Billardtisch und Blumentöpfe sollen noch folgen.Sponsoren, darunter Elternverein und Absolventenverband, haben schon etwas springen lassen. Und Geld wird der Schülerverein auch brauchen, wenn er seine vielfältigen Ideen umsetzen will. Nicht nur Sportveranstaltungen und Clubbings soll es geben. Der Verein will auch Referenten an die Schule holen. Damit das Engagement nicht nach zwei, drei Jahren vorbei ist, sucht der Verein gezielt Talente unter den jüngeren Schülern.