Am Schluss des Osterhochamtes bedankten sich die Obfrau des Pfarrgemeinderates, Maria Patzalt (links), und Pfarrer P. Josef Stelzer bei Frau Olga Suda (2. von links) für 30 Jahre Blumenschmuck in den beiden Kirchen der Pfarre (Foto: Rudolf List). Unterstützt wurde sie von Oskaria Suda (3. von links): "Der Blumenschmuck in unserer Pfarrkirche war und ist immer eine sehr einladende Visitenkarte! Vergelts Gott." P. Josef zitierte Kardinal König, der bei einer Gartenschaumesse gesagt hatte: „In dieser Stunde wird mir bewusst, wie sehr wir es als selbstverständlich hinnehmen, dass ihr liebe Kirchenschmückerinnen oft nicht bedankt und zu wenig beachtet, tagtäglich, besonders an Sonn- und Feiertagen im Einsatz seid, um die Frohe Botschaft für die Menschen in einen würdigen Rahmen zu stellen. Blumen und Blumenschmuck vermitteln den Ausdruck der Freude und der Dankbarkeit Gott gegenüber; sie tragen dazu bei, das Herz zu bewegen angesichts der Größe Gottes, wie sie sich in den kleinen Dingen und ihrer verborgenen Schönheit offenbart."
P. Josef Pichler seit 20 Jahren religiöser Liedermacher
Bei über 1.000 Gottesdiensten und Konzerten in mehr als 500 Orten hat P. Josef Pichler seine Lieder gesungen. Der gesamte Reinerlös aus den über 100.000 verkauften Tonträgern und 60.000 Liederbüchern floss in die Kinder-, Jugend- und Missionsarbeit des Salesianerordens.