Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Fröhliches Pilgern in Portugal

Kulturinteressierte Pilgerschar aus Oberösterreich
Ausgabe: 2006/18, Fatima, Pilgerreise, Portugal, Kultur, Religion, Muttergottes
03.05.2006
- Kirchenzeitung der Diözese Linz
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Sonne im Herzen. Fritz Leitner und Irmgard Draxler am Kirchenplatz von „Bom Jesus“ in Braga. Das Aprilwetter brachte abwechselnd Sonnenschein und Regenwolken, konnte aber den Pilgern aus Linz, Waldhausen und Sindelburg nichts anhaben. Das gute Miteinander war zu spüren: beim Singen und Beten, beim Essen und Trinken und bei den gemeinsamen Kulturrundgängen.
Fotos: Johann Stödtner, KiZ/Leitner (2), Fatima.




Aprilwetter hin oder her: Auf der Reise durch Portugal und Spanien war bei der Pilgerschar aus Österreich auf jeden Fall Sonnenschein im Herzen und gute Laune angesagt.

ELISABETH LEITNER

Eine große Pilgerschar aus Österreich besuchte mit Moser-Reisen von 17. bis 24. April Portugal und Spanien. Von den 170 Pilgern waren 52 aus Waldhausen, 38 aus Sindelburg und der Pfarre Linz-St. Leopold. Die Pilger/innen wärmten sich für die Reise durch Portugal zunächst mit einem zweitägigen sonnigen Aufenthalt in Santiago de Compostela auf. Auf alten Pilgerpfaden wanderte die Reisegruppe zum „Berg der Freude“, dem Monto do Gozo.

In Santiago nahmen die Wallfahrer/innen an der internationalen Pilgermesse teil. Nach dem Messbesuch folgte eine ausführliche Führung durch die frühromanische Kathedrale, die die Kostbarkeiten dieses gewaltigen Bauwerke sichtbar machte.

Kultur und Religion


Von Santiago führte die Route nach Portugal. Städte wie Braga, Barcelos, Porto, Coimbra, Batalha, Nazare und Lissabon. standen auf dem Programm. Die kulturinteressierten Pilger/innen waren von den Bauten und Plätzen aus dem 12. und 13. Jahrhundert beeindruckt. Besonders auffällig die blauen „Azulejo“- Kacheln, die Kirchen innen und außen verzieren. Den portugiesischen Reiseleitern gelang es durch detailreiche, lebendige Schilderungen die reiche Tradition dieses Landes zu vermitteln. Andachten und Messen rundeten das Programm der Pilgerreise ab.

Besuch in Fatima


Im berühmten Marienwallfahrtsort nutzte die Pilgerschar die Möglichkeit, an Messen, am Rosenkranz-Gebet und an einer nächtlichen Lichterprozession teilzunehmen.

Ergreifend der liturgische Schlusspunkt der Reise: Die Pilger/innen feierten mit Pfarrer Karl Wögerer und Msgr. Reinhold Kern am westlichsten Punkt Europas „Cabo da Roca“, an der Küste des Atlantischen Ozeans, ihren Schlussgottesdienst.




Einladung: Fatimafeiern in Oberösterreich


Am 13. Mai 1917 war für die drei Hirtenkinder Lucia, Francisco und Jacinta in Fatima ein besonderer Tag: Um die Mittagszeit erschien ihnen – so die Überlieferung – die Gottesmutter Maria. Ihre Botschaft lautete Umkehr und Buße. Die Erscheinungen in Fatima dauerten bis zum 13. Oktober. Im Gedenken an diese Erscheinungen werden seit Jahrzehnten ab 13. Mai jeweils einmal monatlich am 13. Fatimafeiern durchgeführt. Zum Beispiel in:

Schardenberg, 8.30 Uhr,
Maria Trost, 20 Uhr,
Pöstlingberg, 16 und 20 Uhr,
Münzbach, 19 Uhr,
Inzersdorf, 19 Uhr.


zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 30/2025

22.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Jamie Cullum Konzert bei Klassik am Dom abgesagt

22.07.2025 In der Reihe „Klassik am Dom“ muss leider ein Konzert entfallen. Aus unvorhergesehenen...

folkshilfe begeisterte 5.000 am Domplatz

22.07.2025 folkshilfe spielte am 18. Juli auf dem Linzer Domplatz bei Klassik am Dom. 5000 Besucher:innen...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 30/2025

22.07.2025

Der ewige Organist

22.07.2025 Hermann Geisberger ist seit 70 Jahren Organist in Hochburg. Er erzählt, wie sehr die Leidenschaft...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen