Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN
  • TEXTE VON LESER:INNEN

Inhalt:
Texte von Leser/innen

Corona 3

Texte von Leser/innen

Günter Schöfbänker aus Pichl bei Wels hat in Mundart ein treffendes Gedicht zur Corona Krise verfasst.

21.01.2022
© CC0 / OrnaW / Pixabay.com

Mia san iazt scho im 3. Joahr,

de Pandemie is nu net goar.

Es hüft koa wedan und koa streik`n,

damit konnst das nur mehr vabreit`n

 

Es bringt nix, wonn ma Leit kutschiert,

van Ländle bis noch Wean zomfiat,

tuat durchanond donn Zuckal schlecka,

do frogst di scho, hom de an Pecka?

 

Inzwischn hom de Leit a gmerkt,

des Wurmmitt`l is do vakehrt

und trotzdem nimmt ma, des mocht Sinn,

weida, die Dr. Kickl Medizin.

 

Nochdenga derfst do jo net,

hob leida net studiert, bin bled,

drum ko i so fü net veasteh`n,

doch wiat`s fü Leit, net andas geh.

 

I glaub nu an den Hausvastond,

der jo bekonnt in unsan Lond,

der sogt das 2+2 soi vier ergeb`n,

wonnst sexi moast, dann liegst daneb`n.

 

Gemeinsom wa des scho zan richt`n,

doch heart ma täglich neichi Gschicht`n,

und oiwei peckt ma hin und her,

gemeinsom geht hoit goar nix mehr.

 

Mia san iatzt scho in an Dilemma

und schwa is do zan aussakemma,

gewaltbereit san monche Leit,

doch aufanond haun, is net gscheit.

 

Es hüft des Impf`n , des is gwis,

a s`Mask`n trogn, i net vagieß,

i wosch ma d`Hend , a ohne Treg

und trotzdem geht des Zeig net weg.

 

Doch ewig wird a des net dauern,

doch muas i scho sog`n mit bedauern,

dass ma ogeht oiwei mehr,

des Abstand hoid´n, des foit ma schwer,

 

Net Händ geb´n derf`n zuwa drucka,

in Wirtshaus net in Tisch varucka,

tonzn, singa, Kecksal pocha,

net feiern und gemeinsom locha.

 

Des Oiss muas woart`n nu a Zeit,

doch donn mochst Leb`n uns wieda Freid,

gemeinsam Oissi, mocha derf´n,

is guat fias Herz und a fiat Nerv`n.

 

I wünsch eich, dass des boid passiert,

und Püchö wieda explodiert,

koa Festl wern ma donn vasama,

doch daweu mias ma nu trama.

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Kassandra, Zeichnung von Ingonda Lehner, 2025

Kassandra

18.08.2025   -  
Ingonda Lehner erzählt von einer Frau, die jedes Mal warnt, doch niemand hört ihr zu.
Palmsonntag, Zeichnung von Ingonda Lehner, 2025

Palmsonntag

01.04.2025   -  
Ingonda Lehner hat sich in einem Gedicht mit dem Palmsonntag auseinandergesetzt. Auch die...

Die 38. Jänner-Rallye - und was jetzt? Weiter wie bisher?

20.01.2025   -  
Alfred Klepatsch hat uns einen Text zurJänner-Rallye und zum Klimaschutz übermittelt.

Frauen, Leben, Freiheit …

07.01.2025   -  
Ingonda Lehner schreibt über eine immer wieder kehrende Thematik.

Pogrom

12.11.2024   -  
Ingonda Lehner hat zum 9. November ein Gedicht verfasst.

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 44/2025

28.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

21.10.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Wie plural wird die Kirche sein? - Interview mit Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger

04.11.2025 Wie wird die katholische Kirche der Zukunft aussehen? Dieser Frage widmet sich am6. November eine...

Kinder: Mitmachen statt schweigen im Gottesdienst

04.11.2025 Mit neuen Ideen und Aktionen soll die Kirche für die Jüngsten ein Ort zum Mitgestalten und...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025

„Kein Weihnachten ohne das Friedenslicht“

04.11.2025 Aufgrund der politischen Lage war eine Reise ins Heilige Land nicht möglich. Der 11-jährige...

Lehrerin an einer Brennpunktschule: „Ich war am Limit“

04.11.2025 Agnes B. ist Lehrerin aus Leidenschaft. Nach zehn Jahren Unterricht an einer „Brennpunktschule“...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen