Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • VERANSTALTUNGEN

Inhalt:
zurück
Requiem von W. A. Mozart
07
Nov..
2021
Sonntag

Requiem von W. A. Mozart

 

Kirchenkonzert der Leonfeldner Kantorei

 

Nach langer Pause wird der Chor unter der Leitung von William Mason am Sonntag nach Allerheiligen in der Pfarrkirche in Bad Leonfelden auftreten.

 

Zu Beginn des Konzertes stehen à cappella Motetten von Mendelssohn-Bartholy, Stanford und Kompositionen von Will Mason sowie Klavier-Solostücke.

Hauptwerk ist passend für die Zeit um Allerheiligen das Requiem von W.A. Mozart, diesmal in einer sehr selten zu hörenden Fassung für Solisten, Chor und Klavier. Die Gesangssolist*innen Fenja Lukas (Sopran), Valentina Kutzarova (Alt), Matthäus Schmidlechner (Tenor) und Reinhard Mayr (Bass) sind klingende Namen der Konzert- und Musiktheaterszene. Elias Gillesberger, ein junger und bereits sehr erfolgreicher Pianist, übernimmt den Part am Flügel.

 

Dieses Klangerlebnis live im Kirchenraum aufführen und erleben zu können ist uns ein großes Bedürfnis, und wir wünschen uns viele Musikbegeisterte, die dieses mit uns teilen werden.

 

(Einlass um 15 Uhr)

Vorverkauf: 22€          Abendkasse: 25€

Jugendliche von 18 bis 25 Jahre 10€, unter 18 Jahre freier Eintritt

 

Kartenreservierung unter 07218-389 oder masonjean200@gmail.com

 

 
So.., 07. November 2021, 16:00 Uhr
Kirchenplatz 1
4190 - Bad Leonfelden, Pfarrkirche
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Kirchenkonzert der Leonfeldner Kantorei

 

Nach langer Pause wird der Chor unter der Leitung von William Mason am Sonntag nach Allerheiligen in der Pfarrkirche in Bad Leonfelden auftreten.

 

Zu Beginn des Konzertes stehen à cappella Motetten von Mendelssohn-Bartholy, Stanford und Kompositionen von Will Mason sowie Klavier-Solostücke.

Hauptwerk ist passend für die Zeit um Allerheiligen das Requiem von W.A. Mozart, diesmal in einer sehr selten zu hörenden Fassung für Solisten, Chor und Klavier. Die Gesangssolist*innen Fenja Lukas (Sopran), Valentina Kutzarova (Alt), Matthäus Schmidlechner (Tenor) und Reinhard Mayr (Bass) sind klingende Namen der Konzert- und Musiktheaterszene. Elias Gillesberger, ein junger und bereits sehr erfolgreicher Pianist, übernimmt den Part am Flügel.

 

Dieses Klangerlebnis live im Kirchenraum aufführen und erleben zu können ist uns ein großes Bedürfnis, und wir wünschen uns viele Musikbegeisterte, die dieses mit uns teilen werden.

 

(Einlass um 15 Uhr)

Vorverkauf: 22€          Abendkasse: 25€

Jugendliche von 18 bis 25 Jahre 10€, unter 18 Jahre freier Eintritt

 

Kartenreservierung unter 07218-389 oder masonjean200@gmail.com

 

 

zurück

  • Heute
  • Tag
  • Woche
  • Monat
  • vorheriger Monat
  • November 21
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04
05
Termin eintragen
Klassik am Dom

Das wird Klassik am Dom 2025 >>

Meistgelesen

„Ergänzt die Kriegerdenkmäler“

28.10.2025 Um einen zeitgemäßen Umgang mit Kriegerdenkmälern bemüht sich eine Initiative der Diözese Linz....

Wann ist Arbeit sinnvoll?

28.10.2025 Ist Arbeit mein Leben oder arbeite ich, um zu überleben? Das ist nur eine der zahlreichen Fragen,...

Jugendliche schaffen Orte des Gedenkens am St. Barbara Friedhof

28.10.2025 Am Linzer St. Barbara Friedhof gestaltete eine Schulklasse des BRG Linz Hamerlingstraße...

Wo bleiben Liebe, Gerechtigkeit und Barmherzigkeit?

28.10.2025 Das Theater Vogelweide bringt immer wieder anspruchsvolle Themen berührend auf die Bühne: Am 7....

Wenn Katholisch-Sein einfach Spaß macht

28.10.2025 Erst nach fast zwei Stunden Programm war Schluss mit lustig: Günther Lainer und Ernst Aigner...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen