Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • VERANSTALTUNGEN

Inhalt:
zurück
Kammerorchesterkonzert- Camerata Austriaca OÖ
19
Feb..
2023
Sonntag

Kammerorchesterkonzert- Camerata Austriaca OÖ

 

Camerata Austriaca OÖ
Dirigent: Juan Rodriguez Romero
Violoncello: Thomas Wal

 

Am 19.Februar 1743 wurde Boccherini in Lucca geboren und wir spielen zu seinem 280. Geburtstag ( 19.2.23) das Boccherini Cellokonzert Nr. 11. .

Das Cellokonzert Nr. 11 wurde vor ca. 50 Jahren in Genua ( Bibliothek von Conservatorio Niccolò Paganini di Genova) entdeckt.

 

Seit 1975 wurden ca. 980 Konzerte gespielt!
Dirigent: Juan Rodriguez Romero
Gegründet von Prof. Filiberto Estrella
Orchesterorganisation und Konzertmeister: Prof. Franz Wall und seit 2001 Marcus Wall

 

 

Programm:

Luigi Boccherini (1743 - 1805)

Cellokonzert Nr. 11 C-Dur, KV 219 (1775)

Violoncello: Thomas Wall

Maestoso

Largo cantabilie

Allegro comodo

J. Rodriguez Romero (*1947)
Cuatro Cantigas de Santa Maria
para Solos y Orquesta Rod10

Allegro

Andante I-II-III-IV

Finale

Joseph Haydn (1825 - 1899)

Sinfonie Nr. 88, G-Dur (1787)

Adagio. Allegro

Largo

Menuetto. Allegretto

Finale. Allegro con spirito

 

 

Eintritt frei! Freiwillige Spenden!

camerataaustriaca@gmail.com

Telefon: +43 (0)6605794994

Aktuelle Infos: https://www.camerata-austriaca.com/

Beachten Sie bitte die aktuellen Corona-Regeln.

 
So.., 19. Februar 2023, 17:00 Uhr
Stiftstr. 1
4490 - St. Florian, Sala Terrena, Stift
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Camerata Austriaca OÖ
Dirigent: Juan Rodriguez Romero
Violoncello: Thomas Wal

 

Am 19.Februar 1743 wurde Boccherini in Lucca geboren und wir spielen zu seinem 280. Geburtstag ( 19.2.23) das Boccherini Cellokonzert Nr. 11. .

Das Cellokonzert Nr. 11 wurde vor ca. 50 Jahren in Genua ( Bibliothek von Conservatorio Niccolò Paganini di Genova) entdeckt.

 

Seit 1975 wurden ca. 980 Konzerte gespielt!
Dirigent: Juan Rodriguez Romero
Gegründet von Prof. Filiberto Estrella
Orchesterorganisation und Konzertmeister: Prof. Franz Wall und seit 2001 Marcus Wall

 

 

Programm:

Luigi Boccherini (1743 - 1805)

Cellokonzert Nr. 11 C-Dur, KV 219 (1775)

Violoncello: Thomas Wall

Maestoso

Largo cantabilie

Allegro comodo

J. Rodriguez Romero (*1947)
Cuatro Cantigas de Santa Maria
para Solos y Orquesta Rod10

Allegro

Andante I-II-III-IV

Finale

Joseph Haydn (1825 - 1899)

Sinfonie Nr. 88, G-Dur (1787)

Adagio. Allegro

Largo

Menuetto. Allegretto

Finale. Allegro con spirito

 

 

Eintritt frei! Freiwillige Spenden!

camerataaustriaca@gmail.com

Telefon: +43 (0)6605794994

Aktuelle Infos: https://www.camerata-austriaca.com/

Beachten Sie bitte die aktuellen Corona-Regeln.

 

zurück

  • Heute
  • Tag
  • Woche
  • Monat
  • vorheriger Monat
  • Februar 23
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
01
02
03
04
05
Termin eintragen
Klassik am Dom

Das wird Klassik am Dom 2025 >>

Meistgelesen

Der ewige Organist

22.07.2025 Hermann Geisberger ist seit 70 Jahren Organist in Hochburg. Er erzählt, wie sehr die Leidenschaft...

Echte Chance auf Bildung und Beruf für gehörlose Kinder im Kongo

22.07.2025 Kinder mit Beeinträchtigung haben in der Demokratischen Republik Kongo oft nur wenig Chancen auf...

Jamie Cullum Konzert bei Klassik am Dom abgesagt

22.07.2025 In der Reihe „Klassik am Dom“ muss leider ein Konzert entfallen. Aus unvorhergesehenen...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 30/2025

22.07.2025

„Kinder sanft über den Tellerrand schubsen“

22.07.2025 Die Auswahl an Kinderbüchern im Handel ist riesengroß. Diese Vielfalt kann schön, aber auch...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen