Camerata Austriaca OÖ
Dirigent: Juan Rodriguez Romero
Violoncello: Thomas Wal
Am 19.Februar 1743 wurde Boccherini in Lucca geboren und wir spielen zu seinem 280. Geburtstag ( 19.2.23) das Boccherini Cellokonzert Nr. 11. .
Das Cellokonzert Nr. 11 wurde vor ca. 50 Jahren in Genua ( Bibliothek von Conservatorio Niccolò Paganini di Genova) entdeckt.
Seit 1975 wurden ca. 980 Konzerte gespielt!
Dirigent: Juan Rodriguez Romero
Gegründet von Prof. Filiberto Estrella
Orchesterorganisation und Konzertmeister: Prof. Franz Wall und seit 2001 Marcus Wall
Programm:
Luigi Boccherini (1743 - 1805)
Cellokonzert Nr. 11 C-Dur, KV 219 (1775)
Violoncello: Thomas Wall
Maestoso
Largo cantabilie
Allegro comodo
J. Rodriguez Romero (*1947) Cuatro Cantigas de Santa Maria para Solos y Orquesta Rod10
Camerata Austriaca OÖ
Dirigent: Juan Rodriguez Romero
Violoncello: Thomas Wal
Am 19.Februar 1743 wurde Boccherini in Lucca geboren und wir spielen zu seinem 280. Geburtstag ( 19.2.23) das Boccherini Cellokonzert Nr. 11. .
Das Cellokonzert Nr. 11 wurde vor ca. 50 Jahren in Genua ( Bibliothek von Conservatorio Niccolò Paganini di Genova) entdeckt.
Seit 1975 wurden ca. 980 Konzerte gespielt!
Dirigent: Juan Rodriguez Romero
Gegründet von Prof. Filiberto Estrella
Orchesterorganisation und Konzertmeister: Prof. Franz Wall und seit 2001 Marcus Wall
Programm:
Luigi Boccherini (1743 - 1805)
Cellokonzert Nr. 11 C-Dur, KV 219 (1775)
Violoncello: Thomas Wall
Maestoso
Largo cantabilie
Allegro comodo
J. Rodriguez Romero (*1947) Cuatro Cantigas de Santa Maria para Solos y Orquesta Rod10