Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Die diesjährige Weihnachtskrippe auf dem Petersplatz entsteht aus 1300 Kubikmetern Sand. Vier Künstler aus den USA, Russland, den Niederlanden und der Tschechischen Republik formen daraus die Geburtsszene von Bethlehem, teilte der Vatikan mit. Der Christbaum für den Petersplatz stammt dieses Jahr aus den Dolomiten. Am 7. Dezember erfolgt die Einweihung von Christbaum und Krippe.
Die katholische Kirche sieht in der Palliativmedizin „heute die reifste und fortschrittlichste Form von Nähe und Menschlichkeit“ für todkranke Menschen. Das sagte der Kanzler der Päpstlichen Akademie für das Leben, Renzo Pegoraro, bei einem Vortrag zum Thema.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>