Mira Stare ist Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät Innsbruck und Pfarrkuratorin in der Diözese Innsbruck.
Der chinesische Katholizismus ist geteilt: Neben einer regimenahen und staatlich zugelassenen „Patriotischen Vereinigung“ gibt es die Untergrundkirche in Gemeinschaft mit dem Papst. Von den rund 100 chinesischen Bischöfen sind derzeit sieben „patriotische“ nicht von Rom anerkannt, davon drei ausdrücklich exkommuniziert. Umgekehrt amtieren 30 bis 40 Untergrundbischöfe ohne Genehmigung Pekings.
Während Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin das Abkommen als friedensfördernd verteidigte, gibt es nicht wenig Kritik daran. Hongkongs emeritierter Bischof, Kardinal Joseph Zen Ze-kiun, sprach von einem „unglaublichen Verrat“ und forderte Parolin zum Rücktritt wegen „Verrats des katholischen Glaubens“ auf.
Mira Stare ist Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät Innsbruck und Pfarrkuratorin in der Diözese Innsbruck.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>