Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • KIRCHE_
  • WELTKIRCHE_

Inhalt:

Kurz berichtet

Weltkirche

Reformzellen --- Kritik an Zulassung von Corona-Impfstoff --- Appell zum Schulstart --- Besuch in Wien ---  Altbischof Klaus Küng ist seit 50 Jahren Priester

Ausgabe: 34/2020
18.08.2020
Propst Martin Werlen
Propst Martin Werlen
© Franz Kälin

„Reformzellen“. Der neue Propst der Vorarlberger Propstei Sankt Gerold, der Schweizer Benediktiner Martin Werlen, plant „Reformzellen“ in seinem Wirkungsort. Die 960 gegründete Propstei im Großen Walsertal, die bis 1958 als Kloster diente und seither viel besuchte kirchliche Begegnungs- und Bildungsstätte ist, sei „schon immer offen für Reformideen“ gewesen, erklärte Werlen. „Wir wollen aufspüren, wo es dringend Reformen braucht – in der Kirche, aber auch in der Gesellschaft.“ Mit sogenannten Reformzellen – also Kursen zu relevanten Themen – solle dazu ein Beitrag geleistet werden.

 

Kritik an Zulassung von Corona-Impfstoff. Die Augsburger Moraltheologin Kerstin Schlögl-Flierl kritisiert die Einführung des Corona-Impfstoffs „Sputnik V“ in Russland. Es stimme nachdenklich, dass Präsident Wladimir Putin das Medizinprodukt „ohne die außerordentlich wichtige“ Phase-3-Prüfung mit vielen Freiwilligen zugelassen habe, sagte das Mitglied des Deutschen Ethik­rats. Es müssten zunächst alle Risiken erforscht werden; Patientensicherheit gehe vor. Die katholische Theologin warnte vor einem „Wettstreit der Nationen“ bei dem Prozess. „Nur gemeinsam können wir es schaffen.“


Schulstart. Mit einer Reihe von Vorschlägen hat sich der Katholische Familienverband Österreich (KFÖ) im Hinblick auf den Schulstart im September an das Bildungsministerium gewandt. Um den Sicherheitsabstand gewährleisten zu können, hält Astrid Ebenberger, Vizepräsidentin des Katholischen Familienverbandes und zuständig für den Bereich Bildung, kleinere Schülergruppen und ein differenziertes Vorgehen im Fall von Infektionen, für angezeigt. Erneute flächendeckende Schulschließung „darf es nicht mehr geben“.


Besuch. Die Generaloberin der Armen Schulschwestern von Unserer Lieben Frau (SSND) mit Sitz in Rom, Sr. Roxanne Schares, hat kürzlich in Wien die Vereinigung der Ordensschulen Österreichs (VOSÖ) besucht. Grund ist die für 2022 geplante Übergabe von drei Schulstandorten des Schulverbundes SSND-Österreich an die Vereinigung.

 

Küng feiert Goldenes Priesterjubiläum. Der St. Pöltner Altbischof Klaus Küng ist seit 50 Jahren Priester. Zu diesem Goldenen Priesterjubiläum – Küng wurde am 23. August 1970 in Madrid als damals bereits 1964 promovierter Mediziner geweiht - hat ihm die Diözese St. Pölten in einer Aussendung herzlich gratuliert. Eine Feier zu diesem Anlass werde es coronabedingt nur im kleinen Kreis geben, dem auch Nachfolger Bischof Alois Schwarz angehören werde, hieß es am Montag auf Kathpress-Anfrage. Bischof Küng selbst äußerte sich im Gespräch mit Kathpress „sehr dankbar, dass er Menschen als Theologe und Arzt begleiten konnte“.

Moraltheologin Kerstin Schlögl-Flierl.
Moraltheologin Kerstin Schlögl-Flierl.
© © 2015 KNA, www.kna-bild.de - Nutzungsrechte vorbehalten.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Die Sagrada Familia bekommt 2026 den höchsten Kirchturm der Welt.

Höchster Kirchturm der Welt wird 2026 fertig

12.08.2025   -  
Die spanische Landeshauptstadt Barcelona wird 2026 den Titel "Welthauptstadt der Architektur"...
Papst Leo XIV. beim „Jubiläum der Jugend“ auf dem Gelände von Tor Vergata in der italienischen Hauptstadt Rom.

Papst feierte mit Jugendlichen

05.08.2025   -  
Über eine Million Jugendliche lockte Papst Leo XIV. zum „Jubiläum der Jugend“ an Roms Stadtrand.
Kardinal Pierbattista Pizzaballa

Jerusalemer Kardinal: Die Lösung ist, den Gazakrieg zu beenden

29.07.2025   -  
Der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Kardinal Pierbattista Pizzaballa (60), hat erneut...
Eine Kooperation von Vatikan und Microsoft ermöglicht eine virtuelle Reise durch Architektur und Geschichte der Basilika.

3D-Ausstellung in der Kuppel des Petersdoms

29.07.2025   -  
Brillante Bilder an einem ikonischen Ort: Die Geschichte des Petersdoms ist ab sofort in einer...
Bei einem Angriff auf die katholische Kirche in Gaza-Stadt wurden drei Menschen getötet.

Papst verurteilt Israels Vorgehen in Gaza

22.07.2025   -  
Nach dem tödlichen Angriff auf das Gelände der katholischen Pfarre „Heilige Familie“ in...

SONNTAG 12. August
20. Sonntag im Jahreskreis
1. Lesung: Jeremía 38,4–6.7a.8b–10
2. Lesung: Hebräerbrief 12,1–4
Evangelium: Lukas 12,49–53
Christia
Der Friede soll bei uns beginnen
Wort zum Evangelium_ 

Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.

Bibeltexte & Kommentar
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Schützengräben verletzen Menschenwürde

12.08.2025 Anlässlich des 82. Todestages des Seligen Franz Jägerstätter fand am 8. und 9. August 2025 in St....

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 33/2025

12.08.2025

Damit die Salbe nicht siedet

12.08.2025 Hohe Temperaturen, intensive Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen beeinflussen...

Kirchenbeitrag oder Kultursteuer?

12.08.2025 Der Kirchenbeitrag war im Jahr 2000 ein heiß diskutiertes Thema. Ein Vorschlag des...

Von Hip-Hop bis Latin

12.08.2025 Sommertanztage in Linz: DieSonnenstein Loft organisiert vom 5. bis 7. September...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
    • Jubiläumsabo
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen