Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Multimedial. Barbara Krenn ist neue Leiterin der ORF-Hauptabteilung „Religion und Ethik – multimedial“. Die Journalistin und Theologin war zuletzt interimistische Leiterin der Religionsabteilung im ORF Fernsehen, zuvor Sendungsverantwortliche der Fernsehreihe „FeierAbend“. Die Funktion der medienübergreifenden Leiterin ist neu. Die Reichweite der ORF-Religionsabteilungen wuchs in der Corona-Krise stark an.
Islam. Integrationsministerin Susanne Raab stellte gemeinsam mit Islamforschern Eckpunkte einer geplanten „Dokumentationsstelle Politischer Islam“ vor. Ein „Start in wenigen Wochen“ sei vorgesehen, erklärte die Ministerin. Ziel der Einrichtung sei, einen „blinden Fleck in der Extremismusforschung“ zu beheben. Raab unterstrich, dass die Stelle „im Einsatz für Religionsfreiheit“ und „nicht gegen den Islam oder gegen Muslime gerichtet“ sein werde.
Rückzahlungen. Der Staat valorisiert die jährlichen Wiedergutmachungsleistungen an die Katholische, Evangelische und Altkatholische Kirche sowie an die Israelitische Religionsgemeinschaft. Es handelt sich dabei nicht um Förderungen, sondern um Entschädigungszahlungen für Güter, die vom NS-Regime beschlagnahmt und nicht an die Kirchen und Religionsgemeinschaften restituiert wurden. Grundlage für die Zahlungen an die Katholische Kirche ist ein 1960 abgeschlossener Vermögensvertrag.
Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>