Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Am erfrischendsten ist es derzeit in der Wallfahrtsbasilika Mariazell sowie in Vorarlberg in der Dompfarrkirche Feldkirch: Bei aktuell 20 Grad kann man vor der berühmten Magna Mater Austriae Stille und innere Ruhe tanken oder im „Ländle“ der Sommerhitze entfliehen. Auch in der Basilika Maria Bildstein bei Bregenz lässt es sich gut rasten: 21 Grad sorgen dort für eine kurzzeitige Erfrischung. Auf jeden Fall unter 25 Grad zeigt das Thermometer auch während der heißen Sommermonate im Dom St. Martin in Eisenstadt. Und im Klagenfurter Dom ist es mit 25 Grad, im Linzer Mariendom mit 26 Grad immer noch wesentlich kühler als draußen bei glühender Sommerhitze. Im vielbesuchten Wiener Stephansdom mit seinen Richtung Süden zeigenden Kirchenfenstern herrscht derzeit eine Innentemperatur von 26 Grad. Weitaus kühler und damit noch erfrischender ist es in der unterirdischen Krypta: Die Temperaturen steigen dort nicht über 22 Grad.
Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>