Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Der deutsche Ökumenebischof Gerhard Feige hat den Vatikan kritisiert: Es sei „völlig unverständlich“, wie sich Rom im deutschen „Kommunionstreit“ verhalten habe. Der Präfekt der vatikanischen Glaubenskongregation, Luis Ladaria Ferrer, hatte eine pastorale Handreichung der deutschen Bischöfe zur Kommunion von Paaren unterschiedlicher Konfession gestoppt. Den Gegnern der Handreichung, konkret sind das sieben deutsche Bischöfe, warf Feige „Doppelmoral“ vor, weil sie zwar höchste Ansprüche für den Kommunionempfang erheben, gleichzeitig aber bereit sind, viele Ausnahmen zu machen. Einer der sieben so kritisierten Bischöfe, Stefan Oster aus Passau, schrieb, es gebe „keine Gewinner oder Verlierer“ im deutschen Kommunionstreit. „In Glaubensfragen ringen wir alle gemeinsam darum, der Wahrheit näher zu kommen.“
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>