Mira Stare ist promovierte Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät Innsbruck und Pfarrkuratorin.
Der an der Maltsch gelegene ehemalige Marktort Zettwing mit mehr als 100 Häusern wurde 1955/56 in der Sperrzone des Eisernen Vorhangs dem Erdboden gleichgemacht. Ein Sprengversuch der Kirche kostete den Sprengmeister das Leben.
Fortan diente die Kirche als Stall, Lagerraum und Wachturm. Der Wiederaufbau der Kirchenruine erfolgte 1997 bis 2003 als tschechisch-deutsch-österreichisches Gemeinschaftsprojekt. Feuchtigkeitsschäden erforderten nun eine erneute Restaurierung. Die Betreuung der Kirche liegt in den Händen des Zukunftsforums Freiwald, einer Plattform von Mühlviertler Grenzgemeinden.
Informationen zu Wallfahrten und Zeitgeschichte-Führungen: Tel. 0664 7394 3727
Mira Stare ist promovierte Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät Innsbruck und Pfarrkuratorin.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>