Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    31.10.2017

    Personen, Dank & Ehrung

    Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 44/2017
    mehr: Personen, Dank & Ehrung
    06.06.2017

    Ökumene am Domplatz in Linz

    Die Evangelische Kirche OÖ feiert am 15. Juni 2017 um 9.30 Uhr am Domplatz ihren Festgottesdienst zum Kirchentag, der ganz im Zeichen von 500 Jahre Reformation steht. Die katholische Kirche begeht an diesem Tag das Fronleichnamsfest. Als besonderes Zeichen der Ökumene wird eine Begegnung der beiden Kirchen zu erleben sein. Evangelischer Gottesdienst und Fronleichnamsprozession werden gemeinsam abgeschlossen.
    mehr: Ökumene am Domplatz in Linz
    06.06.2017

    Pax Christi OÖ weist Vorwurf des Antisemitismus zurück

    Pax-Christi-Mitglied Meinrad Schneckenleithner zur Kritik an Israel: „Dass die Besatzung von Palästinensergebieten völkerrechtswidrig und zu beenden ist, muss man sagen dürfen".
    mehr: Pax Christi OÖ weist Vorwurf des Antisemitismus zurück
    06.06.2017

    „Die Kirche machte mich zur Feministin“

    Die Lehrerin Erika Kirchweger stand ein Jahrzehnt lang an der Spitze der Katholischen Frauenbewegung (kfb) in Oberösterreich. Im Interview spricht sie über Frauenpriestertum, weibliche Altersarmut und männliche Feministen.
    mehr: „Die Kirche machte mich zur Feministin“
    07.11.2017

    Aufbruch in den Schulen

    Wenn es jemand schafft, die Welt aus den Sackgassen, in die sie geraten ist, herauszuführen, dann werden das die Kinder und Jugendlichen sein, die heute unsere Schulen besuchen. Also wird es hochmotivierte junge Menschen brauchen, die Lust und Freude am Lernen haben und Schulen mit Motivationskraft.
    mehr: Aufbruch in den Schulen
    06.06.2017

    Neues Zentrum für Katholische Jugend wird in Linz sein

    Die Burg Altpernstein als Begegnungszentrum der Katholischen Jugend Oberösterreich (KJ OÖ) ist seit Pfingsten endgültig Geschichte. Beim Abschiedsfest wurde das Geheimnis gelüftet, wo sich der neue Standort am Linzer Stadtrand befinden soll.
    mehr: Neues Zentrum für Katholische Jugend wird in Linz sein
    06.06.2017

    Cursillo feierte

    Eberstalzell. „Einheit, Vielfalt, Einigkeit.“ Unter diesem Motto fand am Pfingstmontag das Cursillofest im Beisein von Abtpräses Christian Haidinger, Prior P. Maximilian Bergmayr, Pfarrer P. Tassilo Boxleitner und P. Arno Jungreithmair statt.
    mehr: Cursillo feierte
    06.06.2017

    Pfarrimpuls

    Kinder segnen für den Straßenverkehr --- Franz Windischhofer begegnen
    mehr: Pfarrimpuls
    06.06.2017

    Zwischen Schöpfung und Erschöpfung

    Eingebettet in die Landesgartenschau in Kremsmünster beleuchtet der Klima-Erlebnisweg den Spannungsbogen zwischen Klimawandel und Schöpfung. Zur Eröffnung erläuterte Prof. Michael Rosenberger das ethische Konzept dahinter.
    mehr: Zwischen Schöpfung und Erschöpfung
    07.11.2017

    Zwei weitere Einbrüche in Pfarrhöfen

    Aigen/Herzogsdorf/Mondsee. Die Einbruchsserie in Oberösterreichs Pfarrhöfen nimmt kein Ende.
    mehr: Zwei weitere Einbrüche in Pfarrhöfen
    07.11.2017

    Gotteshaus ist fertig renoviert

    Vöcklamarkt. Bei der Allerheiligen-Messe hat Pfarrer Wolfgang Schnölzer die neue Taufkapelle in der Pfarrkirche Vöcklamarkt gesegnet und eröffnet.
    mehr: Gotteshaus ist fertig renoviert
    07.11.2017

    Wallfahrt der Ministrant/innen nach Rom

    Im Sommer 2018 ist es wieder so weit. Alle Ministrant/innen (ab zwölf Jahren) sind eingeladen, nach Rom zu kommen und dort eine besondere Woche zu erleben.
    mehr: Wallfahrt der Ministrant/innen nach Rom
    07.11.2017

    „Bei uns kommt die Energie im doppelten Sinn von oben“

    Beim Klimaschutz wollte die Pfarre Wels-St. Stephan vorbildlich sein. Der Solarstrom kommt seit Sommer von den Dächern der Pfarre und des Pfarrcaritas-Kindergartens. St. Stephan ist damit der größte kirchliche Photovoltaik-Betreiber Oberösterreichs.
    mehr: „Bei uns kommt die Energie im doppelten Sinn von oben“
    07.11.2017

    Gedenken an Opfer der Todesmärsche.

    In Sierning wurden am Nationalfeiertag Denkmäler für Opfer von Todesmärschen enthüllt.
    mehr: Gedenken an Opfer der Todesmärsche.
    07.11.2017

    PGR stimmte über Wortgottesdienst ab

    Über das Thema „Wortgottesdienstfeier mit oder ohne Kommunion“ wurde im Pfarrgemeinderat von Höhnhart abgestimmt.
    mehr: PGR stimmte über Wortgottesdienst ab
    06.06.2017

    Wallfahrt nach Glöckelberg im Böhmerwald

    Die Ordensgemeinschaft der Mariannhiller ­Missionare lädt am Samstag, 17. Juni 2017 zu einer Wallfahrt nach Glöckelberg, wo ihr Mitbruder P. Engelmar Unzeitig 1940/1941 Pfarrer war.
    mehr: Wallfahrt nach Glöckelberg im Böhmerwald
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 518
    • Seite 519
    • Seite 520
    • ...
    • Seite 540
    • Seite 541
    • Seite 542
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 20. July
    16. Sonntag im Jahreskreis
    1. Lesung: Genesis 18,1–10a
    2. Lesung: Kolosser 1,24–28
    Evangelium: Lukas 10,38–42
    Katharina Schindelegger
    Die Qual der Wahl

    Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig. 

    Bibeltexte & Kommentar

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altheim-Aspach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altenfelden

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Windischgarsten

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Grein

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Gaspoltshofen

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Linz-Süd

    BLOG TURMEREMITIN

    Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

    PFARREN_INFO

    Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

    • Exklusive Geschenke
    • Downloads
    • Kooperationen
    • Redaktioneller Service
    • Wöchentliche Verlautbarung

     

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen