Vom Sternpilgern am 3. Mai bis zur einer Kinder-Rockoper im Juni. Um das Fest des Diözesan- und Landespatrons, des hl. Florian, spannt sich heuer ein weiter Veranstaltungsbogen.
Am Feiertag deutlich vor 5 Uhr aufstehen, um dann mit hungrigem Magen Auferstehung zu feiern oder sich auf den Emmausgang zu begeben. Was nach Minderheitenprogramm klingt, erfreut sich vielerorts großer Beliebtheit.