Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Die Weihekandidaten haben eine jahrelange Phase der theologischen Ausbildung und der direkten Vorbereitung auf den Diakonendienst hinter sich. Es ist nun eine Freude, dass sie die Weihe empfangen können: „auf Vorschlag der Kirche und unterstützt von Familie und Pfarrgemeinde“, wie es im Feierheft heißt. Jeder Neugeweihte hat sein eigenständiges Profil für seinen Einsatz als ehrenamtlicher Diakon. Ihr Einsatz setzt sich aber aus den Grundfunktionen Caritas/Gemeinschaft und Verkündigung/Liturgie zusammen. In der Diözese Linz sind aktuell 121 Ständige Diakone aktiv, 27 sind emeritiert, helfen aber zumeist aushilfsweise mit.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>