Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Ausgrabungsstätte am Herodium
    Blog
    17.02.2020

    Herodium

    17. Februar 2020

    Erster Programmpunkt am heutigen Montag war das Herodium südlich von Jerusalem. In Blickweite der Stadt, aber auch des Toten Meeres ließ König Herodes der Große einen Doppelpalast errichten.

    mehr: Herodium
    Blog
    16.02.2020

    Sonntägliche Eucharistiefeier

    16. Februar 2020

    Über der Milchgrotte gibt es eine relativ neue, von den Franziskanern betreute Kirche. Dort feierten wir unsere Sonntagsmesse, bei der das - zwar nicht zeitlich, aber örtlich - passende Weihnachtsevangelium nach Lukas gelesen wurde.

    mehr: Sonntägliche Eucharistiefeier
    Blog
    16.02.2020

    Die stillende Maria in der Milchgrotte

    16. Februar 2020

     

    mehr: Die stillende Maria in der Milchgrotte
    In der Milchgrotte
    Blog
    16.02.2020

    Die Milchgrotte

    16. Februar 2020

    Zugegeben: Die Milchgrotte hat mehr mit einer uns fremden Tradition als mit biblischem Geschehen zu tun. Dafür kann man dort ruhiger Gottesdienste feiern.

    mehr: Die Milchgrotte
    Die renovierten Säulen der Geburtskirche
    Blog
    16.02.2020

    Besuch der Geburtskirche in Betlehem

    16. Februar 2020

    Die Geburtskirche in Betlehem ist eine der wenigen erhalten gebliebenen frühchristlichen Kirchen. Im jetzigen Kirchenbau aus dem 5. Jahrhundert sind im Boden Vertiefungen, die auf die Mosaikböden der ersten Kirche aus dem 4. Jahrhundert blicken lassen. Dach und Wände sind nach einem Schadensfall gekonnt renoviert worden. Nur die Ikonostase ist derzeit noch in Arbeit.

    mehr: Besuch der Geburtskirche in Betlehem
    Blog
    16.02.2020

    "Hirtenbier"

    16. Februar 2020

    Im Restaurant bei den Hirtenfeldern gibt es ein „Hirtenbier“.

    mehr: "Hirtenbier"
    Am Mittagstisch
    Blog
    16.02.2020

    Erstes Mittagessen

    16. Februar 2020

    Nach der landschaftlich anmutigen, aber auch etwas fordernden Wanderung nehmen wir unser Mittagessen in einem arabisch-christlichen Restaurant in Beit Sahur nahe Betlehem ein.

    mehr: Erstes Mittagessen
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 9
    • Seite 10
    • Seite 11
    • Seite 12
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen