In der großen Rotunde der Grabes- bzw. Auferstehungskirche steht über dem heiligen Grab diese kleine Kapelle - das Ziel unzähliger Pilger aus aller Welt.
Die heutige Grabeskirche ist zwischen sieben christlichen Konfessionen aufgeteilt. Sie steht zentral für den christlichen Glauben an Tod und Auferstehung Christi.
Direkt am Garten Getsemani. Sie heißt auch Kirche der Todesangst, weil sie an die Angst erinnert, die Jesus laut den Evangelisten im Angesicht seines nahen Todes erlitt.
Im Zentrum des Tages stand Jerusalem. Zunächst näherten wir uns der Altstadt zu Fuß über den sogenannten Königsweg. Dort war auch die Möglichkeit für Erklärungen und biblische Impulse.