Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Maria Dürnberger vor der Synagoge von Magdala
    Blog
    21.02.2020

    Synagoge von Magdala

    21. Februar 2020

    Magdala ist der Heimatort von Maria Magdalena, die Jesus bis zum Kreuz nachgefolgt ist und den Aposteln die Botschaft von der Auferstehung überbracht hat.

    mehr: Synagoge von Magdala
    Blog
    21.02.2020

    Rast in Caesarea Philippi

    21. Februar 2020

    Die Gruppe von Bus 2 bei einer Rast in Caesarea Philippi

    mehr: Rast in Caesarea Philippi
    Blog
    21.02.2020

    Verabschiedung

    21. Februar 2020

    Die Gruppe von Bus 3 verabschiedet sich von ihrem Reiseführer

    mehr: Verabschiedung
    Blog
    21.02.2020

    Freitag ist Fischtag

    21. Februar 2020

    Zu den für Pilger und Touristen regelmäßig angebotenen Speisen in Galiläa gehört der Petrusfisch, der aus der Familie der Buntbarsche kommt. Obwohl er nicht nur hier beheimatet ist, lautet seine lateinische Bezeichnung Sarotherodon galilaeus. 

    mehr: Freitag ist Fischtag
    Blog
    21.02.2020

    Eucharistiefeier in Magdala

    21. Februar 2020

    Bischofsvikar und KirchenZeitungs-Herausgeber Willi Vieböck bei der Eucharistiefeier in Magdala

    mehr: Eucharistiefeier in Magdala
    Die relativ neue Kirche in Magdala
    Blog
    21.02.2020

    Gemeinsame Eucharistiefeier in Magdala

    21. Februar 2020

    Im Zentrum der gemeinsamen Eucharistiefeier aller drei Gruppen in Magdala stand naturgemäß Maria Magdalena. Seit 2016 ist sie in der katholischen Kirche auch offiziell den Aposteln gleichgestellt.

    mehr: Gemeinsame Eucharistiefeier in Magdala
    Die spätere Synagoge von Kafarnaum
    Blog
    21.02.2020

    Kafarnaum

    21. Februar 2020

    Heute hat auch die Gruppe von Bus 1 eine zentrale Stadt im Leben Jesu besucht: Kafarnaum. Dort ist unter der teilweise wiederaufgebauten Synagoge aus dem 3. oder 4. Jahrhundert der Boden der Synagoge aus der Zeit Jesu zu sehen (siehe Markus 1,21-28).

    mehr: Kafarnaum
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 10
    • Seite 11
    • Seite 12
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen