Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Gestorben, Geburtstage, Dank, Hinweise

Personen
Ausgabe: 2005/09, Geburtstage, Personen, Dank, Hartl, Höglinger, Reindl, Ruspeckhofer, ETMO, Bock-Preis, Vorchdorf, Hörbeeinträchtigte, Musik, Fahrräder
07.03.2005
- Kirchenzeitung der Diözese Linz

Gestorben

- Am 10. Februar verstarb der Jesuitenpater Johann Hartl. Er wurde am 8. August 1919 in Vorderweißenbach geboren, war zwischen 1948 und 1950 Hausmeister im Linzer Bischofshof, bevor er in den Jesuitenorden eintrat. 1957 bis 1971 war er Sakristan im Aloisanum am Linzer Freinberg. Er wurde am 14. Februar in der Krypta der Jesuitenkirche in Innsbruck beigesetzt.

- Am 26. Februar 2005 ist OStR. Msgr. Dr. Josef Höglinger, Professor i. R. am Petrinum, in Linz verstorben. Er wurde am 3. August 1921 in Steyregg geboren. Nach der Heimkehr aus der Kriegsgefangenschaft (1945) setzte er in Linz sein Studium fort und wurde am 5. April 1947 zum Priester geweiht. Seit 1956 war er Professor am Kollegium Petrinum, dazu ab 1973 Rektor der dortigen Volkskapelle und durch Jahre Beichtvater bei den Ursulinen. Nach der Pensionierung als Professor (1988) hat er in der Krankenhaus-Seelsorge bei den Elisabethinen mitgearbeitet. Die letzten Jahre war er im Rudigierheim der Kreuzschwestern in Linz.

Msgr. Dr. Höglinger wird am 4. März 2005 in Linz beigesetzt: 9 Uhr: Gottesdienst in Linz-Christkönig, 10 Uhr: Beisetzung am Friedhof Linz-Urfahr.




Geburtstage

- Am 8. März 2005 wird KonsR Oberstudienrat P. Pius Reindl, Prior des Zisterzienserstiftes Schlierbach, 70 Jahre alt. Geboren in Wartberg/Krems, legte er 1955 seine Ordensprofess ab und wurde 1960 zum Priester geweiht. Nach dem Studium in Innsbruck unterrichtete er am Stiftsgymnasium Schlierbach und war Kooperator, von 1998 bis 2002 Pfarrprovisor in Kirchdorf an der Krems. Seit November 2003 ist er Prior.

- Am 11. März 2005 wird KonsR Maximilian Ruspeckhofer, Pfarrer in Ruhe, wohnhaft im Altenheim der Marienschwestern in Bad Mühllacken, 85 Jahre alt. Er stammt aus Naarn, wurde 1947 zum Priester geweiht und war 1957 bis 1977 Pfarrer von Diersbach, anschließend bis 1988 Pfarradministrator in St. Nikola.




Dank

- Seit 2 Jahren unterstützt der Verein ETMO den Bau einer Mädcheninternatsschule in Kahama /Tansania. 8 Klassen sind bereits fertig. Im kommenden Jänner sollen bereits die ersten Schülerinnen Unterricht erhalten.

- Der Ute Bock-Preis geht an die Plattform „Gerechtigkeit für Seibane Wague“. Der Preis wird von SOS Mitmensch an Personen oder Initiativen vergeben, die mit großer Courage um die Einhaltung der Menschenrechte eintreten.

- Der Trachtenverein D’Lerchenfeldner Vorchdorf wird heuer Anfang April das Stück „Power-Paula“ aufführen. Die Gesamteinnahmen der Premierenvorstellung am 1. April um 20 Uhr im Pfarrsaal werden für den Umbau des Pfarrheims gespendet.




Hinweise

- Musik und Hörbeeinträchtigung. Von 9. bis 12. März bietet die Caritas OÖ. im Zentrum für Hör- und Sehbildung in Linz Aktionstage an. Hörbeeinträchtige können dabei die Zauberwelt der Musik erleben. Am 11. März, 19.30 Uhr steht das Gesprächskonzert „Siddharta“ am Programm.

Info und Karten: 0732/77 13 66-111.

- Neue Hoffnung mit alten Fahrrädern. Die Auslandhilfe der Caritas sammelt funktionstüchtige Fahrräder für Rumänien. Diese werden dort verkauft. Mit dem Erlös werden 33 Sozialstationen unterstützt. Fahrräder können am Freitag, 11. März beim Verschiebebahnhof Linz (Wiener Straße), in der Freiladeanlage in Wels und in den Bahnhöfen in Bad Ischl Gmunden und in den dBezirkshauptstädten zwischen 10 und 20 Uhr abgegeben werden.

Info: Tel. 0732/76 10-23 41.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 33/2025

12.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 32/2025

05.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

29.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 33/2025

12.08.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
    • Jubiläumsabo
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen