- Am 2. August 2005 vollendete Konsistorialrat P. Richard Köckeis, Oblate des hl. Franz von Sales, sein 85. Lebensjahr. Er feierte 1939 seine Ordensprofess und wurde 1948 zum Priester geweiht. P. Köckeis war Präfekt in Ried/I., Novizenmeister, Heimleiter in Dachsberg, Pfarrprovisor in St. Thomas b. Waizenkirchen, Rektor im Konvikt in Ried und zuletzt als Aushilfspriester tätig. Er wohnt im Ruhestand in Ried/I.
- Ebenfalls am 2. August 2005 feierte Mag. Siegfried Primetshofer, seit 1999 Direktor der Diözesanfinanzkammer Linz (DFK), den 60. Geburtstag. Er stammt aus Windhaag bei Perg, ist verheiratet, hat vier Kinder und wohnt jetzt in Eferding. Der Theologe und ausgebildete Volksschullehrer war Sekretär und Zeremoniär von Weihbischof Alois Wagner, später Leiter des Kirchenbeitragsreferates sowie stellvertretender Direktor der DFK. 1998 erhielt er die Päpstliche Auszeichnung „Komtur des Ordens vom Hl. Papst Silvester“.
- Am 3. August 2005 wurde Konsistorialrat Dr. Franz Breid, Pfarrer in Höhnhart, 65 Jahre alt. Geboren in Münzkirchen, wurde er 1966 zum Priester geweiht. Er war Seelsorger in mehreren Pfarren des Oberen Mühlviertels: Kooperator in Sarleinsbach, Pfarrprovisor in Niederkappel, Pfarradministrator in Rannariedl, Pfarrer in Niederkappel, daneben auch Universitäts-Dozent in Graz. Von 1982 bis 1992 war er Dechant des Dekanates Sarleinsbach. Seit 1996 ist Dr. Breid Pfarrer in Höhnhart.
- Am 5. August feierten die Don-Bosco-Schwestern (FMA) – sie haben weltweit 15.000 Mitglieder und sind damit der größte katholische Frauenorden – Professjubiläen: Sr. Paula Rodi, geb. 1916 und seit 1998 in Vöcklabruck, das 65-jährige Jubiläum, Sr. Johanna Montag, geb. 1935, und Sr. Maria Wachtler, geb. 1935 und seit 40 Jahren in der Mission in Venezuela, das 50-jährige Jubiläum. Die Schwestern Margarete Keil, Stefanie Priebernig und Maria Schmiedberger feierten 40-jähriges Jubiläum.
- Am 7. August 2005 feierte Monsignore Dr. Eduard Röthlin, Pfarradministrator in Lasberg, sein 50-jähriges Priesterjubiläum.
- Am 13. August 2005 feiern im Mutterhaus der Franziskanerinnen Vöcklabruck 25 Schwestern Professjubiläen. Das seltene Jubiläum 70-Jahre-Profess können Sr. Livina Lorenz, Taufkirchen/ Pram, und Sr. Marcia Steiner, Hochburg, feiern. Die Schwestern Wenefrieda Hemetsberger, St. Georgen/A., Hortulana Atzgerstorfer, Kirchberg/D., Leo Fellinger, Pötting, und Erna Eitzinger, Vöcklamarkt, feiern ihr 65-jähriges Professjubiläum. Sr. Hermana Kern, Unterweißenbach, und Sr. Rosa Hiebl, Ranshofen, haben vor 60 Jahren das Ordensgelübde abgelegt. Die Schwestern Fulgentia Pachinger, Oliva Röthleitner, Patritia Fraueneder, Aquilina Ecker, Makrina Fischinger, Angela Wamprechtshammer, Luzia Mitsch, Aszelina Mair, Farhilde Neuhauser, Methodia Kreuzhuber und Firmina Reitmaier feiern das 50-jährige Professjubiläum. Vor 40 Jahren haben das Ordengelübde Sr. Viatora Pöckl, Sr. Athanasia Rieger, Sr. Ancilla Ruthmann, Sr. Margarita Stöbich und die Ordensoberin Sr. Dr. Kunigunde Fürst abgelegt. 25-jähriges Professjubiläum feiert Sr. Monika Sinzinger.
- Am 17. Juli feierte in der Pfarre Ebensee Pater Anton Mettrop seinen 80. Geburtstag und sein 55-jähriges Priesterjubiläum. Der in Holland geborene und in Schottland zum Priester geweihte Pater kam erstmals 1983 nach Ebensee, wo er über seinen Missionseinsatz in Afrika berichtete. Der Kontakt riss seither nicht mehr ab.