Mit Beginn des neuen Jahres hat Diözesanbischof Ludwig Schwarz eine wichtige Personalentscheidung getroffen und Regens Kanonikus Johann Hintermaier zu seinem Stellvertreter für den Bereich Bildung gemacht.
„Ich habe bei mir selbst gemerkt, wie sehr Bildung den Glauben vertiefen kann. Das möchte ich weitergeben“, sagt Dr. Johann Hintermaier. Die neue Aufgabe übernimmt er zusätzlich zu seinem Amt als Regens. Zu seinem Arbeitsgebiet gehört die Begleitung der Bildungsangebote in der Diözese. Das ist ein weiter Bereich: angefangen von der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz (KTU), der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz, dem Bereich Bildung und Kultur des Pastoralamts mit dem Katholischen Bildungswerk bis zu den Bildungshäusern – um nur einige der Institutionen zu nennen.
Menschliche und spirituelle Bildung. „Wo ich kann, möchte ich mithelfen, die vielfältigen Bildungsangebote der Diözese Linz – die kirchlichen bis gesellschaftlichen – zu bündeln und zu stärken.“ Hintermaier ist selbst im Bildungsbereich tätig. Im Fach Neues Testament hat er einen Lehrauftrag an der KTU, er hält Kurswochen beim Theologischen Fernkurs, ist beim Propädeutikum (Einführungsjahr für die österreichischen Priesteramtskandidaten) in Horn engagiert und als Referent beim Katholischen Bildungswerk aktiv. „Ich kenne und schätze die verschiedensten Einrichtungen der Diözese“, betont Hintermaier: „Was in der Priesterausbildung wichtig ist, gilt auch im Rahmen der Bildung: dass die menschlichen und spirituellen Bereiche in gleicher Weise angesprochen werden. Das gehört zusammen.“
Gebildeter Glaube. Innerhalb des weiten Feldes der Bildung weist Hintermaier ausdrücklich auf den Glauben hin: „Der gebildete Glaube wird immer wichtiger. Ich möchte beitragen, die Schätze der Kirche zu heben und ansprechend den heutigen Menschen zu vermitteln.“ Aus eigener Erfahrung weiß er, dass die Menschen sehr dankbar sind, wenn man ihnen den Glauben erschließt und so zur Glaubensbildung verhilft.
Stichwort: Bischofsvikar
- Ein Bischofsvikar ist ein Stellvertreter des Bischofs in einem bestimmten Bereich. - In der Diözese Linz gibt es Bischofsvikare für den Bereich Orden (Prälat Josef Ahammer), Caritas (Prälat Maximilian Mittendorfer) und pastorale Aufgaben (Msgr. Willi Vieböck). Der Bereich Bildung war seit dem Tod von Prof. Alfons Riedl (+ 2008) vakant.