Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Ehrung

Personen
Ausgabe: 2012/48, Elfriede-Grünberg-Preis, Hauft, Florianmedaillen, Severinmedaillen, Hagenberg, Linz, Mauerkirchen, Mair, St. Magdalena, Hofkirchen, Prskalo
28.11.2012
© CANON EOS 7

Ehrung

- Elfriede-Grünberg-Preis. Am 26. November wurde Margit Hauft, langjährige Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung, geschäftsführende Vorsitzende des Pastoralrates, Präsidentin der Katholischen Aktion OÖ und Obfrau von „Land der Menschen“, mit dem Elfriede-Grünberg-Preis ausgezeichnet. Diesen Preis, der an ein jüdisches Welser Mädchen erinnert, das in der NS-Zeit deportiert und ermordet wurde, vergibt die Welser Initiative gegen Faschismus. Mit Hauft wurden heuer auch Dr. Karin Wagner, Peter Weidner und Christian Schörkhuber ausgezeichnet. - Verleihung der Florian- und Severinmedaillen. Am 22. November 2012 zeichnete Diözesan­bischof Dr. Ludwig Schwarz 15 Frauen und Männer, die sich seit Jahrzehnten in ihren Pfarren engagieren, mit der Severinmedaille aus. Sr. Dr. Kunigunde Fürst (Vöcklabruck), Franz Xaver Kumpfmüller (Stadl-Paura) und Konsulent OSR Hans Samhaber (St. Marienkirchen am Hausruck) wurden für ihren diözesanweit herausragenden Einsatz mit der Florianmedaille geehrt.
Die Severinmedaille ging an: Edith Bauer (Schwertberg), Josef Bauer (Hofkirchen im Mühlkreis), OSR Anna Dobretzberger (Hofkirchen im Mühlkreis), Rosemarie Eberhardt (Eggerding), Brigitte Hasenleitner (Eggelsberg), Alois Haslinger (Eggerding), Wilhelm Kernecker (Alberndorf), Josef Lauß (Oberkappel), Heinrich Leitner (Pierbach), Friedrich Nöbauer (Pichl bei Wels), OSR Norbert Nowy (Geretsberg), Hannelore Reitböck (Zipf), Antonia Renzl (Franking), Franz Schmalzer (Schönau im Mühlkreis), Alois Weberberger (Gaspoltshofen).

Auszeichnungen

- Linz – Hagenberg. Wirtschaftskammerpräsident Dr, Christoph Leitl (rechts) zeichnete Univ.Prof. Dr. Bruno Buchberger, Professor für Computer-Mathematik an der Johannes Kepler Universität und Gesellschafter der Hagenberg Software GmbH, zu seinem 70. Geburtstag mit der Goldenen Ehrennadel der Wirtschaftskammer Österreichs aus. „Bruno Buchberger hat mit Hagenberg das Silicon Valley Europas gegründet!“, betonte Leitl.

- Linz-St. Magdalena. Der Kirchenchorleiterin von Linz St. Magdalena, StR Prof. Maria Mair, wurde von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer der Funktionstitel „Konsulentin für Musikerziehung“ verliehen. Mit der Auszeichnung wurden ihre Tätigkeiten im Vorstand des Linzer Konzertvereins, der Oö. Streichervereinigung sowie als Musikpädagogin in der BAKIB Linz gewürdigt.

- Mauerkirchen.
Berufsschul-Oberlehrer Ing. Bernhard Bogenhuber, dem ehrenamtlichen Verwalter des Pfarr-Caritas-Kindergartens Mauerkirchen, wurde das Bundesehrenzeichen verliehen.

- Hofkirchen/Tkr. Propst Johann Holzinger überreichte im Auftrag der Diözese Rotraud Arbeithuber (links) und Hermann Saleschak eine Auszeichnung. Arbeithuber leitet seit mehr als 25 Jahren einen Singkreis und ist seit 1994 Organistin. Saleschak trägt und prägt seit 25 Jahren in vielfältiger Form das Pfarr­leben mit. Auf seine Initiative gehen unter anderem die jährliche Bergmesse, der Schülerlotsendienst sowie der Schneeräumdienst der KMB zurück. - Elisabethmedaillen. Für ihr besonderes soziales Engagement ehrte die Caritas OÖ ehrenamtlich Engagierte sowie ­einen Kooperationspartner aus der Wirtschaft mit der Elisabethmedaille.
Für die Kooperation mit der Caritas OÖ ausgezeichnet wurde Ing. Johann Springer, MSc, Leiter der Bauabteilung der „Neuen Heimat Wohnungsgesellschaft“. In seiner Funktion als Leiter der Bauabteilung arbeitet er mit der Caritas für Betreuung und Pflege seit etwa sieben Jahre zusammen und sorgte mit großem Engagement, dass alle Hürden bestens gemeistert werden konnten. Sein Einsatz für die Caritas ist ihm ein Herzensanliegen und reicht weit über das beruflich erforderliche Maß hinaus.
Für ihr soziales Engagement erhielten die Elisabethmedaille weiters Juliane Schild, ehemalige Leiterin der Pfarrcaritas der Pfarre Wesenufer, Dir. Georg Heidlmair, ehrenamtlich Engagierter aus der Pfarre Weichstetten, Dr. Walter Bostl, ärztlicher Leiter der Station für Langzeitbeatmung im Seniorenwohnhaus Karl Borromäus, Wolf-Dieter Pichler, ehrenamtlich Engagierter aus Steyr, Johann Pramhaas, ehrenamtlich Engagierter aus der Pfarre Eberstalzell, Ingrid und Karl Glanzegg, ehrenamtlich Engagierte für die Caritas-Einrichtung St. Elisabeth, sowie Dietmar Köck, ehrenamtlich Engagierter der Pfarre Hinterstoder.

Geburtstag

- Am 3. Dezember 2012 vollendet KonsR Mag. Nikola Prskalo, Pfarrer in der Stadtpfarre Wels, das 60. Lebensjahr. Er stammt aus Bosnien-Herzegowina und wurde 1982 zum Priester geweiht. Nikola Prskalo war Spiritual und Professor am Bischöflichen Gymnasium Petrinum in Linz und Pfarradministrator in Linz-St. Theresia. Seit 2000 ist er Pfarrer in der Stadtpfarre Wels.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

29.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 30/2025

22.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen