Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Weil das Niederknien in der Kirche nicht wehtun muss

Was ist in der eigenen Pfarrkirche besonders schön und wo könnte es beim Raum und in der Liturgie Änderungen geben? Diesen Fragen gehen junge Christen in Buchkirchen nach. Die Ergebnisse sollen Basis für das Jugendkirchenprojekt im Hausruckviertel sein.
Ausgabe: 2013/07, Nachknien, Kirche, Jugendliche, Buchkirchen, Jugendkirche,
12.02.2013
- Paul Stütz
Ganz finster ist es in der Pfarrkirche Buchkirchen. Nur ein paar Taschenlampen erhellen den Raum. Gezielt sollen die rund 20 anwesenden Jugendlichen beleuchten, was ihnen besonders gut gefällt, gibt Jugendleiterin Daniela Klein die Anweisung. Am hellsten wird es beim Taufwasser und der Wand, an der die Bilder der aktuellen Täuflingen hängen. Schön und sehr lebendig finden die Jugendlichen diese Stelle.
Das Beschäftigen mit den Highlights in der Kirche ist die Grundlage für Teil zwei: Wo könnte es beim Kirchenraum und in der ­Liturgie Änderungen geben? An Vorschlägen dazu mangelt es nicht. Allen voran steht die Idee, ein Feuerwerk im Kirchenraum zu machen. Klingt unglaublich, ist es aber nicht, wie einige der Jugendlichen in Buchkirchen wissen. Bereits bei der Firmung vor ein paar Jahren überraschte ein Tischfeuerwerk unter dem Motto „Feuer und Flamme“ die Gläubigen in der Pfarre. Nun könnte es im Zuge der Jugendkirche Hausruckviertel (siehe Kasten unten) eine Neuauflage dieser Art Feuershow geben. Es ist eine der vielen Ideen, die die ­Jugendlichen haben, wenn sie über „jugendgerechte“ Liturgie nachdenken. Felix Bauer (15) überlegt etwa, ob es nicht Ministrant/innengewänder geben könnte, die in Batikfarben bemalt sind.

Kommunion in beiderlei Gestalten. Eini­ge der Vorschläge der Jugendlichen könnte man unter „Wohlfühlfaktor in der Kirche“ zusammenfassen. So wünscht sich etwa Veronika Fuchs (15), dass das Niederknien in den Kirchenbänken bequemer möglich ist. Dafür sollen Kniepolster eigens an die Messbesucher/innen ausgeteilt werden. Denn Niederknien in der Kirche muss nicht weh tun, sind sich die Jugendlichen einig. Zu den ­Ideen zählt außerdem, eines der Kirchenfenster mittels Klebefolien zu dekorieren. Passend dazu würde sich ein Brunnen gut in der Kirche machen, findet Christina Baumgartner (18). „Das hätte eine beruhigende Wirkung“, findet sie. Dass es sowohl Brot als auch Wein für die Mitfeiernden der Jugendmessen gibt, steht ebenso am Wunschzettel wie eine Kindermalecke in der Kirche. Klar ist den Jugendlichen, dass sie mit den Vorschlägen erst den Pfarrgemeinderat überzeugen müssen. Nicht alles wird kommen und das meiste ist für den zeitweiligen Einsatz bestimmt. Gut möglich aber, dass manche Neuerung auch dauerhaft bleiben könnte, sollte sie von den Kirchenbesucher/innen gut angenommen werden.

Jugendkirche Hausruckviertel

In der Region Hausruckviertel gibt es heuer erstmals ein Projekt der temporären Jugendkirche(n). Im Zeitraum von 28. April bis 5. Mai 2013 findet diese statt. Eine der teilnehmenden Pfarren ist Buchkirchen.
In diesen Kirchenräumen soll innerhalb des Projektzeitraumes jugendgerecht Liturgie gefeiert und somit Glaube erlebbar gemacht. werden
http://hausruckviertel.ooe.kjweb.at/jugendkirche-hausruckviertel/
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

29.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 30/2025

22.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen