Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • SERIEN
  • vomICHzumWIR

Inhalt:

Gesichter aus aller Welt schauen nach Europa

vomICHzumWIR

Zum Außerordentlichen Monat der Weltmission hat Bischof Manfred Scheuer im Linzer Bischofshof eine Fotoausstellung eröffnet. Die Schau zeigt Porträts von Menschen aus allen Kontinenten, die mit Eine-Welt-Organisationen aus Oberösterreich in Kontakt sind.  

Ausgabe: 41/2019
08.10.2019
- Josef Wallner
© KiZ/JW

Von der Dreikönigsaktion über die Aktion SEI SO FREI der Katholischen Männerbewegung bis zur Missionsstelle der Diözese Linz sind elf Organisationen aus Oberösterreich für die Länder des Südens tätig, die meisten von ihnen haben sich unter dem Namen „Welthaus“ zusammengeschlossen. Zum Missions-Engagement des Bundeslandes gehört auch noch eine Handvoll Ordensgemeinschaften wie die Marienschwestern, die Stifte Schlierbach und Kremsmünster sowie die Mariannhiller Missionare. Der Einsatz, der von der Diözese Linz für Menschen in allen Kontinenten ausgeht, kann sich sehen lassen und ist, wie ein Blick in die Österreich-Statistik zeigt – eine andere ist nicht verfügbar –, doch bescheiden. Alle kirchlichen Einrichtungen hätten 2017 bundesweit 104 Millionen Euro für Missions- und Entwicklungsprojekte aufgebracht, 314 Millionen Euro würden Frauen und Männer in Österreich für Kosmetikartikel ausgeben, wie Andreas Reumayr, der Leiter der Missionsstelle der Diözese Linz, bei der Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 3. Oktober betonte. Er erinnerte an eine Predigt über die sogenannte Brotvermehrung von Papst Franziskus. Der Papst hatte darauf hingewiesen, dass das Wort „vermehren“ nicht im Bibeltext vorkomme, sondern dass Jesus die Jünger gelehrt habe zu teilen. „Alle sind eingeladen, den Monat der Weltmission mitzugehen“, so Reumayr. Bischof Manfred Scheuer betonte, dass Mission das Weitersagen dessen sei, was einem selbst Quelle und Lebensreichtum geworden sei.
Die Ausstellung ist bis Ende Oktober 2019 von Montag bis Donnerstag, von 9 bis 16 Uhr (freitags bis 12 Uhr), zu besichtigen. 

 

Foto: Bischofsvikar Johann Hintermaier (links) koordiniert die Aktivitäten der Diözese zum Monat der Weltmission. Mit Andreas Reumayr von der Missionsstelle und Gaspard Nyungura von Missio OÖ steht er vor einem der ausgestellten Porträts. Abgeschlossen wird der Missionsmonat mit einer Dankfeier am Samstag, 26. Oktober 2019, um 14 Uhr im Mariendom. 

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Danke im Monat der Weltmission

15.10.2019   -  
Linz. Am Nationalfeiertag, 26. Oktober, leitet Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom um 14...

Verdienstmedaille des Landes OÖ

15.10.2019   -  
Landeshauptmann Thomas Stelzer hat am Montag, 7. Oktober 2019 Verdienstmedaillen des Landes...

„Ich habe nichts Extriges getan“

15.10.2019   -  
15 Oberösterreicherinnen undOberösterreicher, evangelische undkatholische Christen, die als...

Mission braucht Mut und einen langen Atem

01.10.2019   -  
Die ICO – die Initiative Christlicher Orient – feierte am Dienstag, 24. September 2019 das...
Markt im Küstenort Togoville. Für die Bewohner Togos  ist der Frieden die Voraussetzung für die Entwicklung des Landes.

Für den Frieden in Togo

01.10.2019   -  
Das Gebet für den Frieden in Togo beten die Katholiken Togos täglich in der heiligen Messe,...

Vom ICH zum WIR

Papst Franziskus hat den Monat Oktober 2019 zum Außerordenltichen Monat der Weltmission erklärt.

Getauft und gesandt: „Vom ICH zum WIR“ ist eine fünfteilige Reihe der KirchenZeitung zur Weltmission. Christsein verwirklicht sich in Verbundenheit. Mut schöpfen und ermutigen. Das ist die Mission des Christseins.

 

Lesen Sie links die Artikel der 5-wöchigen Herbstserie.

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen