Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN
  • Leserbriefe

Inhalt:

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 9/2025

Leserbriefe

 

Ausgabe: 09/2025
26.02.2025

Sportberichterstattung


Meine Bewunderung gilt allen erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern. Besondere Hochachtung habe ich aber auch vor jenen, die nicht ständig Erfolge feiern und sich trotzdem immer wieder motivieren können, weiter zu machen. Die mediale Aufmerksamkeit gilt ja leider immer nur den „Siegreichen“!


Auffallend ist auch, dass „König Fußball“ sogar im Winter viel Platz in Anspruch nimmt und dafür sogenannte „Randsportarten“, wie zum Beispiel die Nordische Kombination, verschwindend wenig Aufmerksamkeit bekommen. Dass von der alpinen Ski-WM viele Stunden übertragen wurden, ist wichtig und auch großteils interessant. Dass aber auch Trainingsläufe live übertragen und analysiert werden, während bei der Jugend-WM der Nordischen junge Sportlerinnen und Sportler eine Silbermedaille erkämpfen, ist für mich nicht ausgewogen. Besonders die Jugend braucht zur Motivation und Anerkennung mediale Aufmerksamkeit. Man würde dann auch schneller Sponsoren finden und damit den Sport leichter finanzieren können.


Weiters finde ich es schade, dass bei der Wahl zur Sportlerin und zum Sportler des Jahres manchmal die gleiche Person mehrere Male siegreich ist. Es gibt so viele verschiedene Sportarten, die da niemals zum Zug kommen, weil eben die mediale Wahrnehmung fehlt, und das finde ich sehr schade. [...] Abschließend nochmals herzlichen Glückwunsch an Katharina Gruber zur Silbermedaille im Teambewerb der Nordischen Kombination – eine von vielen erfolgreichen jungen Sportlerinnen!


Edeltraud Allerstorfer, Feldkirchen an der Donau

 

 

Synodale Kirche


[...] Der Glaube kommt vom Hören, wurde uns im Studium gelehrt. „Die hörende Kirche geht der lehrenden Kirche vor“, betont Professorin Dr. Klara A. Csiszar und lädt ein, unsere festen Standpunkte zu verlassen, um zuzuhören, was der oder die andere sagt. Im aufmerksamen Zuhören geschieht Transformation, wir kommen allmählich auf einen großen gemeinsamen Nenner und es werden tragfähige Beziehungen entstehen, Brücken der Freundschaft. „Ein zukünftiges Bild von Kirche könnte ein großes Orchester sein. Es gibt viele verschiedene Instrumente mit mehreren Stimmen. Jede Stimme ist wichtig, in Summe soll es ein wunderbarer und schöner Klangkörper werden“, sagt Professorin Csiszar. Ich freue mich auf diese zukünftige Kirche und habe sie schon einige Male erlebt, wusste aber nicht, dass das mit Synodalität zu tun hat. Prozesshaft werden die Menschen wieder mehr, denn nach dieser Kirche haben alle Sehnsucht. [...]


Erwin Wiesinger, Geistl. Assistent im KIM-Zentrum Weibern

 

 

Erblindetes Auge?


Zu „Rechts oder rechtsextrem“ in Ausgabe Nr. 6:


Es ist mir sehr wohl bewusst, dass man Gruppierungen und Strömungen nicht so einfach unterscheiden und „einschachteln“ kann. In Ihrem Bericht haben Sie allerdings nicht alle Möglichkeiten genutzt! Danke für den Bericht eines Einäugigen. Bei aller berechtigter Sorge, aber der Bericht unterscheidet sich kaum von der gängigen Berichterstattung. Das übliche Infragestellen von „rechts“ (was immer man darunter versteht). „Verschwörungstheoretiker“ würden darin die „Einheitspresse“ erkennen.


Zur besseren Wahrnehmung wäre ein Blick in beide Richtungen notwendig. Ein erblindetes linkes Auge erschwert dabei die Übersicht. [...] 


Alois Freudenthaler, Freistadt
 

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 34/2025

19.08.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 33/2025

12.08.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 32/2025

05.08.2025   -  

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

29.07.2025   -  

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 34/2025

19.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 33/2025

12.08.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Arbeitsreif

26.08.2025 Wenn die Zeit reif ist in den Urlaub zu gehen, ist es für viele eine Erholung, es kann aber auch...

Michael Rosenberger tritt als Umweltsprecher der Diözese Linz zurück

27.08.2025 Der Moraltheologe Michael Rosenberger tritt nach 21 Jahren mit 1. September von seinem Ehrenamt...

Gospel für Straßenkinder im Kongo

26.08.2025 „Mein geliebtes Afrika, es vergeht kein Tag, an dem ich nicht an dich denke!“, schreibt Isabelle...

Abschied vom alten Unfallkrankenhaus

26.08.2025 Das Linzer Unfallkrankenhaus nahm im Sommer 2005 den Betrieb im Neubau an der Garnisonstraße auf....

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
    • Jubiläumsabo
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen