Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Noch bis 31. August können Familien (maximal zwei Erwachsene mit ihren Kindern bis zu 14 Jahren) bei freiem Eintritt Kunst im Lentos Linz erleben. Zu sehen ist neben zwei Sonderausstellungen auch die Sammlungspräsentation mit Werken des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr und Donnerstag 10 bis 20 Uhr.
Am 12. August findet im Stadtkino in Grein/Donau eine Lesung von David Sylvester Marek statt. Er ist Preisträger des Literaturpreises „Ohrenschmaus“ und wird das Publikum gemeinsam mit seinem Schriftstellerkollegen und Mentor Franzobel in seine berückende literarische Welt entführen.
Von 14. August bis 29. August findet im Zwinger vom Schloss Hagenberg eine Ausstellung statt. Unter dem Motto „Von der Zeichnung zum Bild“ stellt der Hagenberger Zeichner Franz Kühtreiber seine Werke aus. Die Vernissage findet am 14. August um 19.30 Uhr statt.
Öffnungszeiten: samstags von 19 Uhr bis 20 Uhr; sonntags von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Am 15. August findet im Rahmen des Kirch‘Klang Festivals Salzkammergut in der Pfarrkirche Bad Goisern ein Konzert des Countertenors Alois Mühlbacher statt. Das Motto des Abends lautet „Viva Italia!“. Es werden verschiedenen Stücke von Händel und Vivaldi zu hören sein. Beginn des Konzertes ist um 19.30 Uhr. Davor hält Markus Grassl um 18.30 Uhr einen Vortrag zum Thema „Barock im Salzkammergut“.
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN