Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • Bewusst Leben
      • Gut zu wissen
      • Rezepte
      • KirchenZeitung für Kinder
    • Gesellschaft & Soziales
      • Autismus
    • Menschen & Meinungen
      • Texte von Leser/innen
    • Kunst & Kultur
      • alt & kostbar
      • Blog Turmeremitin 268
      • Bücher, Filme, Musik
    • Serien
      • Rom entdecken
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Kirche Österreich
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • LeserInnen-Reise
    • Solipreis
  • Vorteilskarte
    • Vorteile
    • Bestellung
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
    • Verlautbarung
  • Service
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Sunday, 29. May 2022
    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    • A: Schriftgröße: normal
    • A: Schriftgröße: groß
    • A: Schriftgröße: sehr groß
    • A: Standardfarben
    • A: Gelb auf Schwarz
    • A: Schwarz auf Gelb
    • A: Weiss auf Blau
    • A: Blau auf Weiss
    webClub | ePaper
    Login
    • » Passwort vergessen
    • » Registrieren für den webClub
    • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
    Startseite
    Hauptmenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
        • Gut zu wissen
        • Rezepte
        • KirchenZeitung für Kinder
      • Gesellschaft & Soziales
        • Autismus
      • Menschen & Meinungen
        • Texte von Leser/innen
      • Kunst & Kultur
        • alt & kostbar
        • Blog Turmeremitin 268
        • Bücher, Filme, Musik
      • Serien
        • Rom entdecken
    • Kirche
      • Kirche OÖ
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles
      • Verlautbarung

    Hauptmenü anzeigen
    KirchenZeitung:
    • Themen
    • Bewusst Leben
    • KirchenZeitung für Kinder

    Inhalt:
    Stille Nacht

    Das bekannteste Weihnachtslied

    Die Stille Nacht Kapelle in Oberndorf bei Salzburg
    Die Stille Nacht Kapelle in Oberndorf bei Salzburg
    Familie & Unterhaltung

    „Stille Nacht, heilige Nacht“ ist wohl eines der bekanntesten Weihnachtslieder der Welt.

    Ausgabe: 51/52 2021
    21.12.2021 - Brigitta Hasch

    Es wurde am 24. Dezember 1818 in der Kirche St. Nikola in Oberndorf bei Salzburg erstmals aufgeführt.

     

    Die Melodie hat der Dorfschullehrer und Organist Franz Xaver Gruber komponiert, der Text stammt von Pfarrer Joseph Mohr. Es war ursprünglich ein Gedicht mit sechs Strophen, das der Pfarrer schon 1816 geschrieben hatte. Auf seinen Wunsch hin komponierte Gruber für das Weihnachtsfest 1818 die weltbekannte Melodie.

     

    Seither ist der deutsche Liedtext weltweit in 320 Sprachen und Dialekte übersetzt und gesungen worden. 2011 wurde „Stille Nacht, heilige Nacht“ von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe in Österreich anerkannt. Am Weihnachtsabend wirst du mit deiner Familie sicher auch diese Strophen singen:

     

    Stille Nacht, heilige Nacht!
    Alles schläft, einsam wacht
    nur das traute, hochheilige Paar.
    Holder Knabe im lockigen Haar,
    schlaf in himmlischer Ruh,
    schlaf in himmlischer Ruh.

    Stille Nacht, heilige Nacht!
    Gottes Sohn, o wie lacht
    lieb aus deinem göttlichen Mund,
    da uns schlägt die rettende Stund,
    Christ, in deiner Geburt,
    Christ, in deiner Geburt.

     

    Frohe Weihnachten wünscht dir KiKi

    zurück
    weitere Artikel zum Themenbereich

    Sternsinger/innen aktiv

    24.05.2022
    Nicht nur zu Weihnachten, sondern das ganze Jahr etwas Gutes tun: Das wollten...

    Alles über Flucht und Migration

    24.05.2022
    Sein Zuhause zu verlieren, ist schlimm. Manche Menschen gehen fort, weil es in ihrer Heimat zu...
    Die Erstkommunion ist ein besonderes Fest, denn danach gehören Kinder schon ein bisschen zu den „Großen“ in der Kirche.

    Jesus ganz nahe

    24.05.2022
    Viele Kinder feiern in diesen Tagen Erstkommunion. Du auch? Oder warst du vor ein paar Jahren...

    Altstadt-Märchenzeit

    17.05.2022 - Kiki
    Mitten im Flair der historischen Bauwerke der Linzer Altstadt gibt es Märchen zu erleben.

    Woche der Artenvielfalt

    17.05.2022 - Kiki
    Von 19. bis 29. Mai laden zahlreiche Veranstaltungen ein, die Natur hautnah zu erkunden, „denn...

    Rezepte

    Saltimbocca ist ein flottes Gericht, dem der Salbei eine besondere Note verleiht.

    Saltimbocca rosé

    Das Rezept dieser Woche ist italienisch inspiriert. "Saltimbocca" heißt: Spring in den Mund.

    KiKi - KirchenZeitung für Kinder

    Die Erstkommunion ist ein besonderes Fest, denn danach gehören Kinder schon ein bisschen zu den „Großen“ in der Kirche.

    Jesus ganz nahe

    Viele Kinder feiern in diesen Tagen Erstkommunion. Du auch? Oder warst du vor ein paar Jahren...

    Gut zu wissen

    Erste Hilfe kann und soll man vorher üben

    Wie reagiere ich richtig bei einem Schlaganfall oder Herzinfarkt?

    Thomas Horvatits, Arzt für Allgemeinmedizin, informiert über wichtige Warnzeichen und Erste Hilfe.

    Frau Rella, bin ich ein guter Mensch, auch wenn ich mal Nein sage?

    Carmen Rella, Psychotherapeutin ausInnsbruck, ermutigt dazu dasNein-Sagen zu üben. "Mit einem...

    Herr Mühllechner, wann ist ein Ehevertrag sinnvoll?

    Rechtsanwalt Johannes M. Mühllechner informiert über die "Zugewinngemeinschaft" Ehe.
    Gratis-Abo nutzen!

    Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

     Meistgelesen

    Tag des Lebens

    24.05.2022 Unter dem Motto „Lass dich überraschen“ verteilt der Verein aktion leben oberösterreich heuer zum...

    Wie im Himmel

    24.05.2022 Himmel kann man wörtlich oder symbolisch verstehen.

    Franz Jägerstätter bleibt aktuell

    24.05.2022 In Zeiten der Bedrängnis wie aktuell angesichts des Ukraine-Krieges können das Vorbild und die...

    Linzer und Wiener Dombauhütte erhielten Unesco-Auszeichnung

    24.05.2022 Die beiden heimischen Dombauhütten wurden gemeinsam mit 16 weiteren europäischen Dombauhütten in...

    Das Russland in unseren Köpfen

    24.05.2022 Russland und Putin sind nicht ident, sagt Heinz Niederleitner.
    • Service
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Footermenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
      • Kunst & Kultur
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles

    KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen